Nabburg
02.06.2025 - 13:21 Uhr

Wie aus dem Schaf Wolle wird: Schaftag im Freilandmuseum in Neusath

Vom Schaf zur Wolle zur Kleidung. Das Wetter meint es nicht gut mit dem "Schaftag mit Spinntreffen" im Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath. Für die, die da waren, war es eine tolle Sache.

In den Museumshöfen waren Stationen aufgebaut, an denen die Besucher viel Wissenswertes über das Verarbeiten von Wolle erfuhren. Bild: jua
In den Museumshöfen waren Stationen aufgebaut, an denen die Besucher viel Wissenswertes über das Verarbeiten von Wolle erfuhren.

Vom Schaf kommt die Wolle und daraus wird dann die Kleidung. Über die einzelnen Schritte, bis es so weit ist, konnten sich die Besucher am Sonntag, am „Schaftag mit Spinntreffen“, im Oberpfälzer Freilandmuseum in Neusath informieren. Das unbeständige Wetter meinte es nicht so gut mit den Hobbyhandwerkern. Der große Besucherzustrom blieb daher aus. Dennoch kamen die „Wollliebhaber“ auf ihre Kosten. In sämtlichen Höfen auf dem Museumsgelände waren Stationen eingerichtet, um die einzelnen Arbeitsschritte von der Schafschur, früher und heute, über das Kardieren bis hin zum Spinnvorgang zu zeigen und zu erklären.

Die kleinen Besucher durften bei der kostenlosen Bastelaktion „Wolli, das Wollschaf“ ein Schaf gestalten und mit nach Hause nehmen. An der Lerntheke „Faser“ erfuhren die Besucher, wie wertvoll Kleidung vor 200 Jahren war und wie nachhaltig die Textilindustrie heute ist. Außerdem gab es die Möglichkeit, das Filzen auszuprobieren und an Fühlkästen seine Sinne zu testen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.