Nabburg
29.04.2024 - 10:25 Uhr

"Schaufenster Nabburg" öffnet sich zum zwölften Mal

Die zwölfte Ausgabe der Gewerbeschau "Schaufenster Nabburg" findet am Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, statt. Viele Aussteller werden dazu in und bei der Nordgauhalle erwartet.

Lädt am kommenden Wochenende zu mehr ein als nur zum "Reinschauen": das "Schaufenster Nabburg" 2024. Archivbild: Raphael Haubelt/exb
Lädt am kommenden Wochenende zu mehr ein als nur zum "Reinschauen": das "Schaufenster Nabburg" 2024.

Das Organisationsteam um Jürgen Böhm und Oliver Schrempel knüpfte mit den Vorbereitungen für das "Schaufenster Nabburg 2024" quasi nahtlos an die vorausgegangene Veranstaltung an. In dieser Woche treten die Aufbauarbeiten in die heiße Phase, denn bis zur Eröffnungsfeier am kommenden Samstag um 10 Uhr soll alles fertig sein.

Und was gibt es nun im Schaufenster 2024 alles zu sehen? Neben einer ganzen Reihe bisheriger Teilnehmer sind auch einige neue Anbieter vertreten. Sie bereichern die "Leistungsschau von Handel, Gewerbe und Industrie" durch die Sparten wie Dienstleistung, Beauty, Fitness oder Freizeit. Einer gewohnt starken Präsenz der Automobilbranche samt Zubehör und Service stehen somit auch kleinere, interessante Nischenanbieter gegenüber, deren Produkte speziell den Alltag erleichtern. Zudem ergibt sich natürlich an den Ständen die Gelegenheit des persönlichen Gesprächs, ob für Jugendliche mit Fragen zu Ausbildungschancen, direkte Beratung zu speziellen Produkten oder bei Interesse aufgrund geplanter Investitionen beispielsweise auf dem Energie- bis hin zum Agrarsektor.

Gerade die effiziente Mischung, präsentiert in der Nordgauhalle und auf der Freifläche davor, dürfte die Gewerbeschau für Besucher jeglichen Alters interessant machen. Dem entsprechend ist auch an beiden Ausstellungstagen von 10 bis 18 Uhr ein vielfältiges Rahmenprogramm geplant. Neben Kinderkarussell, Ponyreiten, Zauberei und Kinderschminken steht für die jüngeren eine Hüpfburg bereit, während sich die größeren beim Torwandschießen und anderen Wettbewerben sportlich betätigen können. Die aktive Motivation, sich gemeinschaftlich körperlich fit zu halten, vermitteln zudem einige Showeinlagen: Naab-Fit, Taekwondo und Ju-Jutsu zeigen Elemente ihres Trainings.

Komplettiert wird der Messebesuch durch eine reichhaltige Speisen- und Getränkeauswahl, wobei besonders der günstige Mittagstisch am Sonntag ab 11.30 Uhr heraussticht: Es gibt Spanferkel. Das Sahnehäubchen finden die Besucher heuer aber nicht nur auf dem Kuchen zum Kaffee oder in Form der stabil gebliebenen Eintrittspreise - Erwachsene zwei Euro, Kinder und Jugendliche frei -, sondern auch hinsichtlich der Teilnahme an der großen Tombola, deren Gewinner am Sonntag um 16 Uhr gezogen werden. Dazu einfach den Kassenbon rückseitig ausfüllen und eingangs der Nordgauhalle in die Lostrommel werfen.

Hintergrund:

Schaufenster Nabburg

  • Veranstalter: TV 1880 Nabburg in Zusammenarbeit mit der Stadt Nabburg
  • Veranstaltungsort: in der Nordgauhalle und auf deren Freigelände
  • Veranstaltungstage: Samstag und Sonntag, 4. und 5. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr.
  • Eintrittspreis: Erwachsene zwei Euro, Kinder und Jugendliche frei.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.