Zu seinen 24. „Schmidtsommernächten“ bietet das Forum wieder eine Mischung aus Konzerten, Kino für alle Sinne und musikalischem Frühschoppen. Am Freitag, 2.August eröffnen „Fischer & Rabe“ um 20 Uhr die Veranstaltungsreihe. Julia „Jules“ Fischer (Keyboard, Gesang) und Karin Rabhansl (Gitarre, Gesang) spielen gemeinsam Lieblingslieder und Preziosen aus ihren Portfolios – ob Englisch, Hochdeutsch oder Niederbayerisch, ob soulige Balladen oder grantiger Großstadt-Blues.
Kino für alle Sinne gibt es beim Dokumentarfilm "Mittsommernachtstango" am 13. August. Wer hat den Tango erfunden? Die Finnen natürlich, behauptet jedenfalls Aki Kaurismäki. Drei argentinische Musiker wollen das einfach nicht glauben und begeben sich in Finnland auf Spurensuche. Der Film startet bei Einbruch der Dämmerung. Vorher kann man sich zum „großen“ Finnland-Argentinien-Publikumsquiz mit landestypischen Speisen und Getränken einstimmen.
Bei einem „Wohnzimmerkonzert“ im Vorjahr begeisterten „Tanquoray“ ein brechend volles Schmidt-Haus. Am 14. August gastieren Toby Mayerl, Michael Deiml und Sebastian Hofbauer um 20 Uhr bei entsprechender Witterung im malerischen Innenhof. Funky Rhythmen, zweistimmiger Satzgesang und orange Stimmung sind das Markenzeichen der 3 Soulbrothers. „Tanquoray“ verschmilzt 60ies Soul mit 90ies R&B und Pop, Blue-eyed-Soul mit Country Harmonien.
Traditionell zu Maria Himmelfahrt am 15. August startet um 10 Uhr der musikalische Frühschoppen. Heuer verspricht das Duo "JoCy" mit seiner besonderen Fusion aus Jazz und Bossa Nova eine einladende Atmosphäre. Johannes Breu verzaubert mit seiner einfallsreichen Interpretation von Jazzstandards und kreativen Arrangements. Cyrus Saleki ergänzt das Duo mit seinem virtuosen Spiel auf Gitarre und Bass. Dazu bietet das Forum diverse Frühstücksvarianten von der Weißwurst über Lachs, Schinken, Croissant, Obstsalat mit dem entsprechenden Getränkeangebot Weißbier, Cappuccino, Prosecco.
Der Vorverkauf für die Konzerte läuft wie gewohnt über NT-Ticket und dessen VVK-Stellen. In Nabburg ist dies das Reisebüro Wild in der Perschener Straße, Telefon 09433/1446. Für das Kino öffnet nur die Abendkasse. Reservierungen nimmt das Forum für den Frühschoppen entgegen, im Schmidt-Haus am Mittwoch, Donnerstag und Sonntag unter der Rufnummer 09433/ 202966 oder jederzeit per E-Mail an info[at]schmidt-haus[dot]com
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.