Nabburg
16.08.2024 - 14:45 Uhr

Schneckentempo auf der Autobahn: 88-Jähriger muss Führerschein abgeben

Einem 88-jährigen Fahrer wird Verkehrsgefährdung und Unfallflucht vorgeworfen. Er war am Mittwoch im Schneckentempo auf der Autobahn A 93 unterwegs.

An der Autobahnanschlussstelle Nabburg wurde ein 88-jähriger Fahrer aus dem Verkehrs gezogen. Er soll andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben. Bild: Matthias Hiekel/dpa-Zentralbild/dpa
An der Autobahnanschlussstelle Nabburg wurde ein 88-jähriger Fahrer aus dem Verkehrs gezogen. Er soll andere Verkehrsteilnehmer gefährdet haben.

Ein 88-jähriger Autofahrer wurde am Mittwoch von der Autobahnpolizei im Wortsinn aus dem Verkehr gezogen. Der Senior soll Verkehrsteilnehmer gefährdet und einen Unfall verursacht haben.

Gegen 16 Uhr wurde der Autobahnpolizei in Schwandorf ein verdächtiger Pkw gemeldet, der in Schlangenlinien und mit lediglich 30 bis 40 km/h auf der Autobahn A 93 von Nabburg Richtung Schwandorf unterwegs sei. "Er benutzte beide Fahrstreifen, sodass andere Verkehrsteilnehmer gefährdet wurden", heißt es im Bericht der Autobahnpolizei.

Bei Schwandorf verließ der Fahrer die A 93, um danach gleich wieder in Richtung Nabburg auf die Autobahn aufzufahren. "Vor der Auffahrt auf die Autobahn beschädigte er mehrere Verkehrszeichen. Unbeirrt setzte der Mann seine Fahrt fort", berichtet die Polizei. Der Senior war erneut mit lediglich 30 Kilometern pro Stunde auf dem Standstreifen unterwegs und kam immer wieder ruckartig auf den rechten Fahrstreifen der Autobahn. Andere Verkehrsteilnehmer hätten daher stark abbremsen müssen, um einen Unfall zu vermeiden.

An der Anschlussstelle Nabburg wurde der 88-Jährige gestoppt. "Der Senior war in einem sehr schlechten Gesundheitszustand, ein Rettungswagen musste gerufen werden", teilte die Polizei mit. Am Fahrzeug wurden frische Unfallspuren gesichert.

Nach Rücksprache der Polizei mit der Staatsanwaltschaft Amberg wurde der Führerschein des Seniors sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Der Senior habe eine Vielzahl von Medikamenten eingenommen. Die Autobahnpolizei Schwandorf ermittelt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs sowie Fahrerflucht.

Verkehrsteilnehmer, die durch die Fahrweise des Seniors gefährdet wurden, sollen sich mit der Autobahnpolizei Schwandorf unter der Telefonnummer 09431/4301-0 in Verbindung setzen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.