An der Berufsschule in Nabburg fand eine festliche Veranstaltung statt, bei der insgesamt 51 Schüler aus verschiedenen Fachrichtungen verabschiedet wurden. Unter ihnen befanden sich acht Metallbauer, zwölf Kfz-Mechatroniker, eine Verkäuferin, fünf Kaufleute im Einzelhandel, sechs Industriekaufleute und 19 Bankkaufleute.
Die Feierlichkeit begann mit einer Begrüßung durch die Außenstellenleiterin Rosina Pimmer. Die Studiendirektorin gratulierte den Absolventen und unterstrich die Bedeutung ihres Berufsabschlusses, der das Fundament für ihre berufliche Laufbahn bildet und ihnen vielfältige Möglichkeiten für ihre Zukunftswege eröffnet. Sie ermutigte die Absolventen, stolz auf ihren Abschluss zu sein und ihn als Grundstein für ihre Zukunft zu nutzen.
Oberstudiendirektor Martin Abt, der Leiter des Beruflichen Schulzentrums in Schwandorf, schloss sich den Glückwünschen an und präsentierte eine aktuelle Jugendstudie, die die Einschätzungen von Jugendlichen im Alter von 16 bis 26 Jahren hinsichtlich ihrer Zukunftsperspektiven untersuchte. Die Ergebnisse zeigten einen Trend, bei dem eine zunehmende Zahl von Jugendlichen Pessimismus in Bezug auf ihre eigene Zukunft empfindet. Besonders auffällig war ein steigendes Ungleichheitsempfinden, wobei viele der Befragten erhebliche Unterschiede zwischen den sozialen Schichten, insbesondere in Bezug auf Einkommen, Wohnen, Vermögen und Karrieremöglichkeiten, feststellten. Nur wenige Jugendliche zeigten Vertrauen in politische Parteien, während das Vertrauen in EU-Institutionen vergleichsweise hoch blieb. Abt betonte vor diesem Hintergrund die essenzielle Bedeutung von Bildung und Ausbildung für die persönliche und berufliche Entwicklung. Im Rahmen der Veranstaltung wurden auch die Besten der jeweiligen Berufe geehrt:
Can Kilic Koray (Metallbauer, Bundeswehrdienstleistungszentrale Amberg); Sebastian Kulzer (Kfz-Mechatroniker, Götz Automobile Schwarzenfeld); Laura Piehler (Einzelhandelskauffrau, K+B E-Tech Schwandorf); Johannes Delling (Industriekaufmann, Deutsche Steinzeug Cremer & Breuer AG Buchtal); Lilly Böhm (Bankkauffrau, VR Bank Mittlere Oberpfalz Nabburg); Donjeta Sylejmani Dnjeta (Bankkauffrau, VR Bank Mittlere Oberpfalz Nabburg); Sabrina Wankerl (Bankkauffrau, Sparkasse im Landkreis Schwandorf).
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.