Nabburg
27.08.2021 - 10:21 Uhr

Sechsjähriger ruft nach Rauchmelder-Warnung in Nabburg die Feuerwehr

Wenn der Rauchmelder piept, die Feuerwehr rufen: Diesen Grundsatz hat ein Sechsjähriger in die Tat umgesetzt – und der Feuerwehr einen Einsatz beschert. Viel zu tun hatte sie nicht, ein Lob gab es trotzdem.

Ein Sechsjähriger ruft an, die Feuerwehr kommt: Auch wenn es nichts zu löschen gibt, finden die Einsatzkräfte sein Verhalten vorbildlich. Symbolbild: Alexander Unger
Ein Sechsjähriger ruft an, die Feuerwehr kommt: Auch wenn es nichts zu löschen gibt, finden die Einsatzkräfte sein Verhalten vorbildlich.

Der Alarm bei der Feuerwehr war am Dienstag kurz vor 10 Uhr eingegangen. Der Grund: Ein Rauchwarnmelder hatte sich in einem Wohnhaus bemerkbar gemacht. Schnell waren die Einsatzkräfte dann auch gleich am mutmaßlichen Brandherd in einem östlichen Nabburger Ortsteil. "Bei Eintreffen stellte sich heraus, dass auf einem Holzofen eine Schere mit Kunststoffgriff zu rauchen begonnen hatte und diese den Alarm auslöste", so der Bericht der Feuerwehr in den Sozialen Medien. Schnell war auch klar, wer die Feuerwehr verständigt hatte: der sechsjährige Sohn der Familie.

Er habe gelernt, "wenn der Rauchmelder piept, muss ich die Feuerwehr rufen", rechtfertigte der Knirps die Alarmierung. "Wir mussten aber Gott sei Dank nicht tätig werden", lautete später die Bilanz der Nabburger Feuerwehr, die beim Einsatz auch noch von den Wehren aus Diendorf und Schwarzach unterstützt wurde. Ein Lob hatten die Helfer dennoch übrig für den Sechsjährigen. Auch wenn die Schläuche nicht ausgerollt werden mussten, der Bub habe sich vorbildlich verhalten und die Feuerwehr verständigt, hieß es von den Profis.

Bildergalerie
Nabburg23.08.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.