Nabburg
21.06.2022 - 10:39 Uhr

Seit 60 Jahren gemeinsam durchs Leben

Zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Monika und Joachim Otte überbrachte stellvertretende Bürgermeisterin Irene Ehemann die Glückwünsche der Stadt Nabburg. Bild: bph
Zur Diamantenen Hochzeit der Eheleute Monika und Joachim Otte überbrachte stellvertretende Bürgermeisterin Irene Ehemann die Glückwünsche der Stadt Nabburg.

Auf 60 gemeinsame Jahre kann das Ehepaar Monika und Joachim Otte zurückblicken. Das sind 720 Monate, 3120 Wochen, 21 900 Tage oder 525 600 Stunden. Für sie eine überaus kostbare Zeit, die sie miteinander verbringen durften. Am 16. Juni 1958 lernte Joachim Otte seine Frau Monika in einer Weidener Firma kennen, wo sie als kaufmännische Angestellte arbeitete. „Sie hat mir gefallen“, umschreibt der mittlerweile 85-Jährige seine Bemühungen nach einem Treffen. Bei einem einmaligen Kinobesuch blieb es nicht.

Die gegenseitige Zuneigung der damals 17-jährigen Monika und des 21-jährigen Joachim führte schließlich zur Verlobung. Am 16. Juni 1962 folgte die Hochzeit in der Weidener Herz-Jesu-Kirche. Übrigens zieht sich das Datum 16. Juni wie ein roter Faden durch das ganze Leben der Beiden. Eigentlich wollten sie einen Dankgottesdienst auch am 16. Juni zur Diamantenen Hochzeit im Johannesdom, doch dieser Zeitpunkt kollidierte mit Fronleichnam. Pfarrer Hannes Lorenz zelebrierte diesen später feierlich und mit Orgelspiel.

Der gelernte Kraftfahrzeugmechaniker Joachim Otte kam über Umwege zum Schuldienst. Im September 1962 nach fachlichen Weiterbildungen in Stuttgart und Nürnberg-Erlangen begann seine Tätigkeit als Berufsschullehrer in Nabburg. Nach 35 Jahren verabschiedete er sich mit gesundheitlichen Problemen schweren Herzens aus dem Berufsleben obwohl er gerne bis zum Ruhestand weitergemacht hätte. Monika Otte war in den vergangenen Jahren als Verwaltungsangestellte an der Realschule, am Gymnasium und an der Berufsschule. Sie beendete ein Jahr nach ihrem Mann die Arbeit.

Mit dem Hausbau 1968 am Hussengraben war es für die Eheleute klar, dass Nabburg zur Heimat wird. Mit drei Kindern, einem Mädchen und zwei Buben, vervollständigte sich die Familie. Zum feierlichen Anlass kamen die Kinder mit Anhang am Wochenende, um die Diamantene Hochzeit gebührend zu feiern. Übrigens ist das Ehepaar Otte im Nabburger Vereinsleben bestens integriert. Die Glückwünsche der Stadt Nabburg überbrachte stellvertretende Bürgermeisterin Irene Ehemann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.