Nabburg
28.04.2022 - 11:10 Uhr

Senioren-Café nimmt in Oberviechtach wieder Fahrt auf

Die Vorsitzende des Seniorenkreises Ü 50, Juane Demleitner, bedankte sich beim Referenten Georg Lang für einen interessanten Vortrag über die Lokalbahngeschichte von Oberviechtach und Schönsee. Bild: Michael Welnhofer/exb
Die Vorsitzende des Seniorenkreises Ü 50, Juane Demleitner, bedankte sich beim Referenten Georg Lang für einen interessanten Vortrag über die Lokalbahngeschichte von Oberviechtach und Schönsee.

Das Senioren-Café Ü 50 der Arbeiterwohlfahrt hat nach der Corona-Pause wieder seine Pforten geöffnet. Beim zweiten Treffen nach der Zwangspause gab es für die Besucher beim Blick in die Oberviechtacher Lokalbahngeschichte ein interessantes historisches Thema, das die Besucher selbst noch erlebt hatten. Entsprechend waren die Reaktionen aus dem Publikum, als Georg Lang seine Bilderschau präsentierte. "Die Lokalbahn Nabburg – Oberviechtach – Schönsee: Entstehung, Blütezeit, Niedergang" lautete das Thema der Power-Point-Präsentation im Mehrgenerationenhaus der AWO.

Deren Vorsitzender Michael Welnhofer und die Leiterin des Seniorenkreises, Juane Demleitner, eröffneten die Versammlung. Beide freuten sich besonders über den Besuch von Altbürgermeister Wilfried Neuber, der sich als frischgebackener 75-jähriger Jubilar diesen Eisenbahn-Vortrag nicht entgehen lassen wollte, wie er bekundete.

Dass die Präsentation zum Gespräch animierte, machten Anmerkungen der Zuhörer deutlich. So wurde vom hohen Fahrgastaufkommen noch in den siebziger Jahren berichtet oder von einem Kuriosum bei den wiederholten Sonderfahrten in die Partnerstadt nach Hannoversch Münden, als die Oberviechtacher Stadtfahne vergessen wurde. Dass es beim Rückbau der Bahnanlagen in Oberviechtach zu einem Betriebsunfall kam, bei dem auch die Bahnpolizei aktiv werden musste, war bisher gar nicht bekannt.

Juane Demleitner bedankte sich beim Referenten auch dafür, dass der Vortrag in einen lebendigen Dialog bei Kaffee und Kuchen gemündet hatte. Beim nächsten Ü 50 Café am Mittwoch, 18. Mai, findet ein Vortrag vom Amt für Landwirtschaft und Ernährung über das Thema "gesunde Ernährung" statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.