Zum ersten Mal veranstaltete die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Nabburg einen Ehrennachmittag für langjährige und verdiente Mitglieder im Vereinsgarten des örtlichen Gartenbauvereins. Aufgrund der Coronapandemie konnten im Jahr 2021 keine planmäßigen Ehrungen vorgenommen werden. Um die Jahreshauptversammlung 2022 nicht in die Länge zu ziehen, wurde beschlossen, die Ehrungen der Jahre 2021 und 2022 an einem separaten Termin zu veranstalten.
Vorsitzender Marcel Meier dankte allen Geehrten für die langjährige Treue und verlas die Ehrungen der verschiedenen Kategorien. Zweiter Kreisvorsitzender Andre Pöppich und Bürgermeister Frank Zeitler überreichten den Geehrten die Ehrenurkunde und steckten die Abzeichen an. Ausgezeichnet wurden für 10 Jahre Mitgliedschaft Bernhard Meier, Kornelia Katens und Peter Forster. Seit 25 Jahren sind Erich Ritschel, Johann Häupl und Simon Weidner dem Verein treu. Für 40 Jahre wurden Franz Schmid, Herbert Götz, Georg Sebald, Wolfgang Färber, Richard Simon und Josef Neidl geehrt. Seit 50 Jahren sind Michael Maier, Herbert Reitinger, Franz Richter, Jürgen Heller, Walter Bolz, Dieter Knutti, Hans Ebneth, Joseph Ferstl, Fritz Sauerer und Erhard Schuch Mitglied, seit 60 Jahren Karl Ruhland sowie Walter Pangerl.
Mit dem Böllerschützenabzeichen in Silber wurde Fritz Sauerer ausgezeichnet. Das Ehrenkreuz erhielten Bernhard Voit, Roswitha Zimmerer, Johann Zimmerer und Bernhard Meier. Das Verdienstkreuz zweiter Klasse bekam Eduard Knorr, das Verdienstkreuz erster Klasse Karl Beer. Das Reservistentätigkeitsabzeichen in Silber wurde an Michael Sauerer und Bernhard Voit überreicht.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.