Nabburg
28.01.2020 - 15:52 Uhr

Ein "Sparkassler" durch und durch

Helmut Roßmann und die Sparkasse: Ein Name und ein Begriff, die in Nabburg unzertrennlich zusammengehören. Das verdeutlicht auch eine große Geburtstagsfeier. Zu seinem "90." gelten dem früheren Sparkassendirektor viele gute Wünsche.

Helmut Roßmann (rechts) freute sich sehr über den Besuch langjähriger Weggefährten bei der Sparkasse. Unser Bild entstand, als ihm der frühere Vorstandsvorsitzende Alois Hagl zum 90. Geburtstag gratulierte. Bild: Wilhelm Amann
Helmut Roßmann (rechts) freute sich sehr über den Besuch langjähriger Weggefährten bei der Sparkasse. Unser Bild entstand, als ihm der frühere Vorstandsvorsitzende Alois Hagl zum 90. Geburtstag gratulierte.

Den Reigen der Gratulanten eröffnete schon am Vorabend die Jugendblaskapelle. Sie kam zu Helmut Roßmann nach Hause und ließ ihn musikalisch hochleben. Zu seinem Geburtstag am Montag konnte der agile "Neunziger" dann an die 100 Gäste willkommen heißen. "90 Jahre sind ein gesegnetes Alter, und trotz alledem sind die Jahre wie im Flug vergangen", sagte er dort in seiner Willkommensrede.

Die Gäste - darunter freilich auch Tochter, Schwiegersohn und beide Enkel - spiegelten Helmut Roßmanns Leben wieder. "Seit meinem 17. Lebensjahr war ich bis zu meinem Eintritt in die Pension als ,Sparkassler' tätig", betonte er nicht ohne Stolz. Wobei er auch feststellte: "Wer hätte seinerzeit daran gedacht, dass sich die Bankenlandschaft einmal dermaßen verändern würde? Wurden früher respektable Zinsen auf Sparguthaben bezahlt, so kämpfen die Banken heute ums nackte Überleben."

Besonders freute sich Helmut Roßmann, dass ihm viele frühere Weggefährten aus dem Berufsleben die Ehre gaben und zum Gratulieren und Mitfeiern kamen. An erster Stelle nannte er da seinen ehemaligen Chef, den früheren Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse im Landkreis Schwandorf, Alois Hagl. Gerne denke er an die Zeit zurück, in der er mit ihm als Vorstand zusammenarbeitete. Aber auch dessen Nachfolger Werner Heß, der Nabburger Sparkassenchef Günter Süß und langjährige Freunde vom Sparkassenstammtisch waren im Jugendwerk mit von der Partie.

Ehrenamtlich war und ist Helmut Roßmann in 14 Nabburger Vereinen sowie beim Lions-Club in Schwandorf tätig. Sie alle waren auch präsent an diesem Jubiläumstag. Das Ehrenamt zählte immer zu den Prioritäten, die Roßmann in seinem Leben setzte. Das schlug sich auch in hohen Ehrungen nieder: So wurde er zum Beispiel mit der höchsten Auszeichnung des Bayerischen Landessportverbandes in Gold, mit dem Verbandsabzeichen des Landkreissportverbandes, mit der goldenen Ehrennadel des Bayerischen Roten Kreuzes und mit der Auszeichnung des Bayerischen Ministerpräsidenten für sein ehrenamtliches Engagement bedacht. Helmut Roßmann gilt als weltoffener Mensch. Gerne besucht er kulturelle Ereignisse und geht auf Reisen. Sibirien, China, Amerika, Israel, Mexiko und die Vereinigten Arabischen Emirate nannte er beispielhaft als Ziele, die er besucht hat.

Um sich außerhalb der Büroarbeit fit zu halten, war er während seiner Berufslaufbahn auch ständig und mit großer Leidenschaft sportlich aktiv. In der Sportfamilie des TV 1880 Nabburg zählten dazu das Handballspielen und Tennis bis ins hohe Alter.

Die Glückwünsche der Stadt Nabburg überbrachte der zur Zeit amtierende Zweite Bürgermeister Kurt Koppmann. Auch Bürgermeister Armin Schärtl, derzeit in Urlaub befindlich, gesellte sich zu der Runde.

Den Glückwunsch der Stadt Nabburg an Helmut Roßmann (links) überbrachte Zweiter Bürgermeister Kurt Koppmann. Bild: Wilhelm Amann
Den Glückwunsch der Stadt Nabburg an Helmut Roßmann (links) überbrachte Zweiter Bürgermeister Kurt Koppmann.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.