Bei der Stadtreinigungsaktion der Wasserwacht Nabburg zogen wieder rund 80 Aktive ihre Arbeitshandschuhe über, griffen zu Greifern und Müllbeuteln und zogen in Gruppen durch das Stadtgebiet. Die Löschhelden der Feuerwehr Nabburg, des THW Nabburg, des Oberpfälzer Waldvereins, des SPD Ortsvereins und der Wasserwacht Nabburg sammelten all das auf, was den Weg nicht in die Abfallbehälter, sondern an den Weges- oder Straßenrand, die Straßengräben oder ins Gebüsch gefunden hat.
Bürgermeister Frank Zeitler begrüßte die fleißigen Helfer zu Beginn der Aktion und dankte ihnen für ihr freiwilliges Engagement. Damit die Motivation und das Durchhaltevermögen erhalten bleibt, gab es für die Brotzeit eine Finanzspritze durch die Stadt sowie eine privaten Zuwendung.
Rund drei Kubikmeter Müll wurden gesammelt. Im Vergleich zu den Vorjahren ist die Müllmenge zwar nicht gestiegen, allerdings zeichnen sich doch bestimmte Gebiete im Stadtgebiet aus, die stärker verschmutzt sind, als andere. Besonders im Bereich des Ramgrabens, im Industriegebiet und auf dem Pendlerparkplatz gab es so einiges aufzusammeln. Darunter waren unzählige Flaschen, FFP2-Masken, Radkappen, Verpackungsmüll und vieles mehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.