Nabburg
23.09.2022 - 09:56 Uhr

Startschuss für "Digitale Schule der Zukunft"

Ein Pilotprojekt läuft an der Naabtal-Realschule in Nabburg. Rund 230 Schüler bekommen iPads.

Zweiter Realschulkonrektor Alexander Frey (links) und Systembetreuerin Anne Bräuer (rechts) beim Austeilen der iPads an die Schüler Bild: Matthias Sitzmann/exb
Zweiter Realschulkonrektor Alexander Frey (links) und Systembetreuerin Anne Bräuer (rechts) beim Austeilen der iPads an die Schüler

Glänzende Augen und frohe Gesichter der Schüler der siebten und achten Jahrgangsstufe der Realschule: Sie konnten ihre neuen iPads im Rahmen des Pilotversuchs "Digitale Schule der Zukunft" in Empfang nehmen. Die rund 230 Schüler werden in den nächsten Jahren intensiv mit diesen digitalen Endgeräten arbeiten, um den herkömmlichen Unterricht durch die bestehende App- und Programmvielfalt in Kombination mit multimedialen Schulbüchern und digitalen Hefteinträgen zu erweitern.

Der Naabtal-Realschule kommt im Regierungsbezirk Oberpfalz darüber hinaus die Rolle der Ankerschule zu. Aufgrund eines Medienkonzepts und Mediencurriculums und der technisch hochwertigen Ausstattung der Schule durch den Landkreis Schwandorf als Sachaufwandsträger wurde die Naabtal-Realschule gebeten, in dieser vernetzenden und koordinierenden Rolle für die teilnehmenden Oberpfälzer Realschulen zu fungieren. "Jedoch ist zu bedenken, dass diese 1:1-Ausstattung der Schüler ein großer Schritt ist, der strukturiert und nachhaltig in den Unterrichtsalltag integriert werden muss," erklärte Schulleiterin Hannelore Reil-Heining in einer Pressemitteilung. Im Rahmen des Pilotversuchs hat das Staatsministerium für Unterricht und Kultus für das Schuljahr 2022/23 etwa 250 Schulen der Schularten Gymnasium, Mittel-, Förder-, Wirtschafts- und Realschulen ausgewählt, die die Digitalisierung als umfassenden Schulentwicklungsprozess in den Blick nehmen sollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.