Das Vokalensemble "Stimmgold" wird seinem Namen voll und ganz gerecht. Die Sängerinnen des Ensembles - Helene Grabitzky (Sopran), Christina Müller (Sopran) und Marlene Kraft (Alt) - sowie die Sänger Christoph Schäfer (Tenor), Marlon Honselmann (Bariton) und Jakob Steiner (Bass) boten ein ganz besonderes Konzerterlebnis zum Ende der Weihnachtszeit. 40 Tage nach Weihnachten wird Mariä Lichtmess als Abschluss der katholischen weihnachtlichen Feste gefeiert. "Eine letzte Möglichkeit also, ein klassisches Weihnachtskonzert im feierlichen Rahmen abzuhalten", so Sänger Jakob Steiner. Mit den Stücken "O magnum mysterium" (Francis Poulenc), "Die Stadt" (Pascal Martiné), "Wisphers" (Gerson Batista) und weiteren anspruchsvollen Titeln füllten die professionellen Musiker im Nu den Innenraum der Kirche mit ihren einnehmenden Stimmen und Klängen, die zuweilen tief unter die Haut der Besucher gingen. Andächtige Stille während der Liedpausen zauberte Magie in die Besucherreihen der Kirche, die den perfekten Aufführungsort bot. Das Publikum erhob sich mehrfach applaudierend von den Plätzen, um Anerkennung zu zollen.
Das Regensburger Vokalensemble "Stimmgold" wurde im Jahr 2014 gegründet. Die sechs klassisch ausgebildeten Sänger verbindet neben jahrelanger Ensemblepraxis und reichhaltiger Chorerfahrung vor allem die Freude am gemeinsamen Singen anspruchsvoller Werke. Als Schwerpunkt des Ensembles gilt die deutsche romantische Vokalmusik sowie aktuelle a-cappella-Literatur. Zum Abschluss des Konzertes dankte Jonathan Brell seinen Studienkollegen aus vergangenen Tagen für die einfühlsame musikalische Reise und Stadtpfarrer Hannes Lorenz für die Bereitstellung der Kirche, um in Ambiente der Kirche dieses besondere Konzert zu bieten.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.