Nabburg
Update 19.07.2023 - 16:11 Uhr

Nach Telefonstörung: Polizeiinspektion Nabburg wieder erreichbar

Über ihre reguläre Nummer ist die Polizei Nabburg am Mittwoch zunächst nicht erreichbar – es gibt eine Telefonstörung. Am späten Nachmittag wird das Problem wieder behoben.

Bei der Polizeiinspektion Nabburg stehen am Mittwoch die Telefone still. Symbolbild: Jan Woitas/dpa
Bei der Polizeiinspektion Nabburg stehen am Mittwoch die Telefone still.

Bei der Polizeiinspektion Nabburg standen am Mittwoch die Telefone still. Wegen einer technischen Störung war die Dienststelle für externe Anrufe vorerst nicht erreichbar. Gegen 16 Uhr war das Problem schließlich behoben. "Ab sofort ist die Polizeiinspektion Nabburg wieder telefonisch über die öffentliche Telefonnummer erreichbar. Herzlichen Dank für das Verständnis", vermeldet die Dienststelle.

Zuvor hatte Dienststellenleiterin Sabine Roidl auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien über den Ausfall informiert. "Seit gestern Abend haben wir eine Telefonstörung", sagte sie am Mittwoch. Dass die Telefonprobleme so lange andauern würden, sei zunächst nicht absehbar gewesen. Der Telefonanbieter arbeitete an der Behebung der technischen Störung, eine Auskunft, wie lange es noch dauert, gab es zunächst nicht. Am Nachmittag informierte die Polizei dann schließlich, dass alles wieder funktioniert.

Betroffen sind waren Anrufe von außen – alles andere, wie etwa der Funk, Internet und interne Telefonie innerhalb der Polizei funktionierten weiterhin. In Notsituationen war die Polizei weiterhin über die Notrufnummer 110 erreichbar. "In allen anderen Sachen müssen wir darum bitten, zu warten, bis wir wieder erreichbar sind", so Roidl – etwa in Fällen, in denen es um Informations- und Klärungsbedarf geht und die nicht zeitkritisch sind.

Rund 30 bis 50 Anrufe erreichen die Polizeiinspektion Nabburg täglich, schätzt Sabine Roidl – pauschal könne man das aber nur schwer sagen, da das je nach Lage von Tag zu Tag stark variieren kann.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.