Thomas Müller sammelte Dutzende von Titeln, wurde 2014 Weltmeister, trug viele Jahre lang des Trikot des FC Bayern München und war mit dabei, als Brasilien mit 7:1 vom Platz gefegt wurde. All das führte zu einem Großandrang, als der Fußballstar am 28. Januar 2024 bei einer verspäteten Weihnachtsfeier des Nabburger FC-Bayern-Fanclubs in der Stadthalle von Neunburg vorm Wald auftauchte. Verspätet deshalb, weil zunächst ein Schneesturm kurz vor dem Christfest den prominenten Fußballer dazu gezwungen hatte, daheim in Oberbayern zu bleiben.
Wochen später holte Thomas Müller seinen Besuch beim FCB-Fanclub Nabburg nach. Dazu war die Stadthalle in Neunburg vorm Wald gebucht. Sie präsentierte sich "ausverkauft" und sah ein von Fanclub-Präsident Bernd Hofmann in Szene gesetztes Programm vor, das auch ein Fußballquiz auf der Bühne beinhaltete. Neben dem Nationalspieler saß der damals 53 Jahre alte Georg Irl, der lange Zeit als Fußballer in der Mannschaft der DJK Dürnsricht-Wolfring auflief und eine Praxis für Physiotherapie in Nabburg betreibt.
Amüsantes Quiz
Der zur Unterhaltung vieler Müller-Fans gedachte Wettbewerb verlief amüsant. Zu diesem Zeitpunkt kam der ehemalige Chefreporter von Oberpfalz-Medien ins Spiel. Wolfgang Houschka war mit Sohn und beiden Enkeln in der Stadthalle, drückte mehrfach auf den Auslöser seiner Kamera und sah später am Computer: Da war ein Bild, das ein glücklicher Moment geschaffen hatte. Thomas Müller und Georg Irl saßen nebeneinander und lachten schallend.
Irl bekam das Bild, reagierte begeistert und wollte die gerahmte Aufnahme in seiner Praxis aufhängen - am liebsten mit Thomas Müllers Autogramm. Doch das war nicht so einfach: Zwar gab es über einen Patienten der Physiopraxis Kontakte zu Simon Müller, einem Bruder des Titelsammlers. Doch Thomas Müller (36) wechselte den Verein, ging nach 756 Pflichtspielen für den FC Bayern zu den "Whitecaps" im kanadischen Vancouver und wurde ab dann nur noch selten in seiner Heimat gesehen.
"Es hat geklappt", freut sich jetzt Georg Irl. Thomas Müller reiste kürzlich in die alte Heimat, besuchte mit seinem Ex-Vereinskollegen Bastian Schweinsteiger ein Volksfest in Rosenheim und schaute auch bei seinem Bruder Simon vorbei. Dort wartete der Schnappschuss aus Neunburg in mehreren Kopien auf eine persönliche Signatur. Müller unterschrieb und sorgte so für wertvolle Erinnerungsstücke sowohl bei seinem Quizpartner Georg Irl als auch beim Fotografen. Er selbst soll über das Foto schallend gelacht haben.











Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.