THW Nabburg braucht neuen Standort beim Mittelalterlichen Markt

Nabburg
12.09.2022 - 11:02 Uhr
Der neue THW-Vorstand (von links): Matthias Mutzbauer, Michael Kleierl, Benno Lindermair, Bernhard Mutzbauer, Kilian Gradl, Matthias Werner und Jonas Gebhard.

In der Unterkunft des THW-Ortsverbandes fand die Mitgliederversammlung der Ortsvereinigung statt. Vorsitzender Bernhard Mutzbauer war laut Pressemitteilung erfreut darüber, dass der Verein mittlerweile 131 Mitglieder stark ist. Bei seinem Bericht erwähnte er, dass der Kipper mit Abroller inzwischen in die Jahre gekommen ist und es an der Zeit ist ihn zu ersetzen. Nach einem adäquaten Gebrauchten wird der Markt schon länger beobachtet, da die Mittel des Vereins auch begrenzt sind. Im nächsten Jahr findet wieder der Mittelalterliche Markt in der Altstadt statt, an dem sich das THW wieder beteiligen wird. Lediglich die Standortfrage muss noch geklärt werden, da der alte Platz nicht mehr zu Verfügung steht.

Die Neuwahl der Vorstandschaft ergab folgendes Ergebnis: Vorsitzender Bernhard Mutzbauer, zweiter Vorsitzender Michael Kleierl, Kassier Manfred Raab, Schriftführer Jonas Gebhard, Kassenprüfer Werner Matthias, Kilian Gradl, Sprecher der Aktiven Matthias Mutzbauer und Sprecher der Passiven Benno Lindermair.

Der erste Vorsitzende gab bekannt, das es im Hinblick auf einen Abroll-Lkw eine Spendenaktion gestartet wird. Zudem wird es wieder einen Ausflug geben, was die Kameradschaft fördert. Ortsbeauftragter Bleistein freute sich über die harmonische Zusammenarbeit mit dem Helferverein und das hier an einem Strang gezogen wird.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.