Am vergangenen Mittwoch gegen Mittag kam der Hilferuf des Fischereivereins Burglengenfeld an das Nabburger THW: Beim zehn Hektar großen Kaliforniaweiher bei Burglengenfeld war der Sauerstoffgehalt des Wassers relativ weit gesunken. Frischwasser musste her.
Ein Erkundungsteam des THW Nabburg machte sich auf den Weg, um die Situation vor Ort zu begutachten. Die Lage war klar, der Einsatz mit der Börger-Großpumpe folgte. Gegen 17 Uhr traf sich die Wasserschadenpumpengruppe und gegen 19 Uhr konnte die Pumpe in Betrieb genommen werden. Mit drei Schlauchlängen wurden von der Naab in den Weiher in der Minute 20 Kubikmeter Frischwasser gepumpt. "Im Schichtbetrieb wurde bis bis Freitag Mittag die Wasserqualität wieder optimiert, und so konnte der Einsatz erfolgreich beendet werden", berichtet das Nabburger THW in seiner Pressemitteilung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.