Als Säulen des Sozialverbandes VdK bezeichnete der Nabburger Ortsvorsitzende Engelbert Ehbauer kompetente Beratung, engagiertes Ehrenamt und sozialpolitische Schlagkraft. Dies wirke sich auch auf die Mitgliederentwicklung auf. Gegenwärtig würden 703 Personen aus Nabburg, Altendorf und Guteneck dem Ortsverband Nabburg vertrauen. Und der Sprecher begründete auch die steigende Tendenz: "Der VdK ist für die Menschen da!"
Bei der Jahreshauptversammlung ging Engelbert Ehbauer anhand von Beispielen auf die Wichtigkeit einer Mitgliedschaft ein. Der Sozialverband verstehe sich als Anwalt benachteiligter Menschen und kämpfe für soziale Gerechtigkeit. "Wir sind eine starke Lobby für Rentner, Menschen mit Behinderung, chronisch Kranke, Pflegebedürftige und deren Angehörigen, Familien, ältere Arbeitnehmer und Arbeitslose." Der VdK setze sich um Verbesserungen und Sicherstellung der Renten und im Schwerbehindertenrecht ein, ebenso für Inklusion und Barrierefreiheit sowie gegen Altersarmut und für eine gerechtere Gesellschaft.
Der Verband habe stets die Interessen seiner Mitglieder im Blick versicherte Ehbauer, der auch stellvertretender Kreisvorsitzender ist. "Die wachsende Altersarmut in unserem Land ist ein deutliches Zeichen für zunehmende soziale Spaltung". Der VdK habe sich deshalb in den letzten Jahren immer deutlicher und hörbarer als großer sozialpolitischer Interessenvertreter positioniert. Der Sprecher verwies auf Armuts-, Renten-, Gesundheits-, Pflege- oder Behindertenpolitik. "Wir sind unabhängig von Parteien und Staat und folgen nur den Interessen unserer Mitglieder."
Als äußerst wichtig erachte Engelbert Ehbauer eine ausführliche Beratung. Dadurch würden sehr viel zustehende Pflegeleistungen nicht in Anspruch genommen. Auf Kreisebene kamen im vergangen Jahr über 9600 Anrufe auf den VdK zu. 2692 Beratungen wurden getätigt und 514 Anträge gestellt. 183 Widersprüche seien vorbereitet und 50 Klagen vor dem Sozialgericht eingeleitet worden. "Für Personen im Landkreis konnten 2022 Nachzahlungen von 1,7 Millionen Euro erreicht werden." Als unverzichtbare Einrichtung bezeichnete Gutenecks Bürgermeister Johann Wilhelm in seinem Grußwort den VdK. Er würdigte den unermüdlichen ehrenamtlichen Einsatz der Vorstandschaft und wünschte dem Verband weiterhin viel Durchhaltevermögen für die Bewohner von Nabburg, Altendorf und Guteneck.
Urkunden gab es für 30-jährige Mitgliedschaft für Georgine und Josef Gradl, Sieglinde Schmal und Sieglinde Seitz. Seit 30 Jahren halten dem Sozialverband die Treue Josef Biller, Hans Lottner, Monika Schrott, Thomas Schuster, Johann Selch, Karolina Tilgner und 'Renate Weiß.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.