Verbesserte Ausrüstung für THW Nabburg

Nabburg
11.11.2020 - 10:57 Uhr
Das Bild zeigt (von links) VR-Vorstandssprecher Bernhard Werner, Helfervereinsvorsitzenden Bernhard Mutzbauer und zweiten Vorsitzenden Michael Kleierl mit dem aufgerüsteten Teleskop-Lader.

Vor fünf Jahren erwarb die THW-Helfervereinigung für den THW-Ortsverband Nabburg einen gebrauchter Teleskop-Lader. Er wurde nach und nach auf den neuesten Stand für den Einsatz beim THW gebracht. Der Lader ist für so eine Organisation wie das Technische Hilfswerk eine ideale Ergänzung und sehr vielseitig einsetzbar. Im Bereich der örtlichen Gefahrenabwehr und auf dem Gelände des Ortsverbandes, wie zum Beispiel zum Verlasten von schwerem Gerät und Material, ist das Fahrzeug nicht mehr wegzudenken. Zur idealen Ausstattung fehlte noch eine Greifschaufel. Sie ist zum Verfrachten von Heu und Stroh bei Brandeinsätzen oder auch Geäst und Holz bei Sturmeinsätzen das ideale Zusatzgerät.

Nach längerer Suche im Internet wurde man fündig. Eine gebrauchte Greifschaufel im guten Zustand, passend zum vorhandenen Lader, wurde für 2 500 Euro angeboten. Nicht ganz billig für die Vereinskasse, da durch die Corona-Pandemie Einnahmen bei Veranstaltungen ausblieben. Eine Anfrage bei der örtlichen VR-Bank wurde positiv beschieden. 1000 Euro aus dem Topf des Gewinnsparens wurden dem THW zur Verfügung gestellt, somit stand dem Kauf der Greifschaufel nichts mehr im Wege.

Vorstandssprecher Bernhard Werner erklärte, dass die VR-Bank Mittlere Oberpfalz dieses Jahr 120 000 Euro für Verbände und Institutionen ausschüttet. Da der Teleskop-Lader keine Gerätschaft des Bundes ist und somit von der Helfervereinigung selbst angekauft wurde, werden auch solche Zusatzgeräte wie eine Greifschaufel vom Bund nicht beschafft und bezahlt. Die Helfervereinigung unterstützt gerade in diesem Bereich den THW- Ortsverband auf örtlicher Ebene.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.