Vielleicht hat das herrliche Wetter viele Nabburger Bürger von einem Einkaufsbummel durch die Stadt abgehalten. In den Geschäften war nur wenig Publikumsverkehr zu sehen. Einige Ausnahmen gab es dann doch. In der Venedig informierten sich etliche Fahrradfreaks über den neuesten Trend am Fahrradmarkt. Das nächste Frühjahr kommt bestimmt. Auch die Gärtnerei war ein viel frequentierter Anlaufpunkt. Die Ausstellung für Grabgestecke zu Allerheiligen stieß auf großes Interesse. Lebhafter wurde es dann auf der "kleinen Festwiese" vor der Sparkasse. Deren Organisation lag in den Händen des Netzwerkes Nabburg und der Stadt. Für die Bewirtung mit Bratwürstl und Getränken sorgten Mitglieder der Faschingsgesellschaft. Ein besonderes Schmankerl für die Kinder war das Karussell. Hier standen die Kinder Schlange. Auch beim Kinderschminken hatten die Kids ihren Spaß. Bei einer Kirchweih darf natürlich die musikalische Unterhaltung nicht zu kurz kommen. Dafür sorgte die Band "4Fun", die es immer wieder verstand, die Gäste zum Mitsingen zu animieren. Der Höhepunkt dieser kleinen Fete waren aber die Tänze der Gardemädchen.
Nabburg
17.10.2022 - 09:39 Uhr
Verkaufsoffener Sonntag in Nabburg mit Tanz auf "Festwiese"
von Richard Braun
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.