Nabburg
02.07.2018 - 10:36 Uhr

Viel Freude an Tanz und Natur

Franz Obermeier wird 80 Jahre. Zum Geburtstag bekommt er auch Besuch vom Zweiten Bürgermeister.

Der Zweite Bürgermeister Kurt Koppmann gratulierte Franz Obermeier zum 80. Geburtstag. Beide   stehen zusammen mit Ehefrau Karla Obermeier vor dem Gartenteich. Bild: cfd
Der Zweite Bürgermeister Kurt Koppmann gratulierte Franz Obermeier zum 80. Geburtstag. Beide stehen zusammen mit Ehefrau Karla Obermeier vor dem Gartenteich.

Franz Obermeier, der seinen 80. Geburtstag feierte, wuchs mit seinen neun Geschwistern am Schanderlhof in der Nähe von Stulln auf. Er lebt mit seiner Frau Karla, die er am 17. Mai 1951 geheiratet hatte, in einem schönen Haus mit großem Garten in Nabburg. Beide haben vier Kinder und inzwischen fünf Enkel. Der fleißige Hausmann ging vor 20 Jahren in Rente und kümmert sich mit großer Hingabe um den Garten, hilft im Haushalt und hat sogar beim Backen des Geburtstagskuchens mitgemacht. Der Waldfreund freut sich auf die diesjährige "Schwammerl" - Saison, die nun beginnt. Die ersten vorwitzigen Steinpilze zeigen sich ebenso wie Pfifferlinge und ein paar andere Pilzsorten. Sicherlich regt das regnerische Wetter deren Wachstum an. Es war ein reges Kommen und Gehen bei den Obermeiers; viele leckere selbst gemachte Häppchen zierten die Geburtstagstafel.

Franz Obermeier macht täglich das Frühstück für seine "gute Fee" Karla, die sich schon frühen Morgen um die Gemüsesorten und Pflanzen kümmert. Der Jubilar machte eine Ausbildung auf der Landwirtschaftsschule, Ein Jahr davon verbrachte er während eines Auslandspraktikums in Dänemark. Später arbeitete er bei der Firma Norgauer in Schwarzenfeld als Kraftfahrer im Nahverkehr. Das Ehepaar liebt es, Säfte selbst zu machen; ihr Garten bietet viel abwechslungsreiches Gemüse und Obst. Um den Gartenzaun rankt sich ein Zierkürbis, im Gartenteich schwimmen viele Goldfische, die Pergola ist voll mit Weinreben. Tanz und Natur halten den Rentner und seine Frau fit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.