Nabburg
06.08.2023 - 09:31 Uhr

Viele große Ereignisse in Nabburg in Filmen festgehalten

Er ist bekannt als Filmemacher: Hans-Michael Lobinger aus Nabburg feiert seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister und Vereine gratulieren ihm.

Hans-Michael Lobinger (vorne in der Mitte) feiert seinen 80. Geburtstag. Darauf stößt er mit der Familie und mit Gästen, darunter auch Bürgermeister Frank Zeitler (links), an. Bild: jua
Hans-Michael Lobinger (vorne in der Mitte) feiert seinen 80. Geburtstag. Darauf stößt er mit der Familie und mit Gästen, darunter auch Bürgermeister Frank Zeitler (links), an.

Im Leben von Hans- Michael Lobinger hatte bisher Langeweile keinen Platz. Am Freitag feierte er seinen 80. Geburtstag und freute sich auch über den Besuch von Bürgermeister Frank Zeitler.

Zur Welt kam der Jubilar kriegsbedingt bei Verwandten in Irrel in der Eifel. Sein Vater Michael Lobinger war Polizist in Wuppertal und gebürtiger Nabburger. Somit zog es die Familie dann wieder in die Heimatstadt nach Nabburg, in der sie sich nach Kriegsende ein geordnetes Leben aufbaute. Nach Schule und Ausbildung zum Groß- und Außenhandelskaufmann bei der Baywa in Nabburg fungierte das nunmehrige Geburtstagskind bis zum frühzeitigen krankheitsbedingten Ruhestand als Leiter der Baywa-Geschäftsstelle an der Bahnhofstraße.

1966 führte Hans-Michael Lobinger seine Liesl (vor sechs Jahren verstorben) zum Traualtar und freute sich im Laufe seiner Ehejahre über eine Tochter und einen Sohn, welche die Familie komplett machten. Seine große Leidenschaft, das Filmen und Filmemachen – vor 30 Jahren war er Gründungmitglied und dann auch Vorstand des Vereins Super-8-Film-und Video-Freunde – lebte er in allen Facetten aus. Er machte auch für die spätere Nachwelt hochinteressante Aufnahmen von Vereinsereignissen, kirchlichen Geschehnissen, Theateraufführungen oder Konzerten, ebenso von Primizfesten, Priesterweihen oder der Bischofsweihe von Fritz Lobinger in Südafrika. Sein zuhause eingerichtetes Filmstudio mit Hunderten von Filmaufnahmen ist auch heute noch sein ganzer Stolz.

Aber nicht nur diese Leidenschaft erfüllte sein Leben. In vielen Nabburger Vereinen, wie zum Beispiel beim Männerverein (seit 47 Jahren), Bürgerverein (seit 44 Jahren), OWV, Kolpingfamilie oder Gartenbauverein hat sich der Jubilar stets aktiv und gerne eingebracht. Genauso hatte Hans-Michael Lobinger großes Interesse an Politik und kirchlichen Belangen. Anfang der 60er Jahre gründete er mit etwa 30 Leuten die Fußwallfahrt nach Amberg und zählte bis zu seinem gesundheitsbedingten Rückzug etwa 400 Personen, die mit zum Maria- Hilf-Berg nach Amberg pilgerten. Auch das Amt als Stadtrat zu Zeiten des damaligen Bürgermeisters Alois Kraus nahm er stets sehr ernst. „Nachdem die Beine nicht mehr so mitmachen“, sagt er heute schmunzelnd, „bin ich auf das Fahrrad umgestiegen.“ Innerhalb von zwei Jahren hat der Jubilar bis zu 7000 Kilometer zurück gelegt. „Das bringt oftmals ein Autofahrer nicht zusammen“, lachten seine Gäste Karl Beer und Walter Elberskirch und lobten das Durchhaltevermögen des gut aufgelegten 80-Jährigen. Dass es dem Senior noch so gut geht, verdankt er maßgeblich auch seiner im Haus lebenden Tochter Claudia, die er selbst als seinen Engel bezeichnet, weil sie ihrem Vater in allen Belangen unter die Arme greift.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.