In der Jahreshauptversammlung des SV Diendorf am Samstag standen die Ehrungen und die Neuwahlen im Mittelpunkt. Die Mitgliederzahlen und die finanzielle Lage blieben trotz Corona-Pandemie stabil. Der Kinderfasching, eine Tagesskifahrt, die Jahreshauptversammlung und der Preisschafkopf - diese Veranstaltungen des SV Diendorf fanden im Jahr 2020 noch statt. "Und dann war es vorbei mit der Freude", sagte Christian Beer, erster Vorsitzender des Vereins, bei seinen Grußworten auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung im Sportheim Diendorf. Im vergangenen Jahr sei das Vereinsleben aufgrund der Pandemie zum größten Teil stillgestanden.
Dennoch gab es auf der Versammlung am Samstag auch Erfreuliches zu berichten. Die Mitgliederzahl blieb konstant bei 516. Und auch aus finanzieller Sicht sei der Verein stabil durch die Coronakrise gekommen, berichtete der bisherige erste Kassier des SV Diendorf, Erhard Holzgartner. "Es ist gelungen die Abwehrreihen zu stärken und dem Coronavirus entgegenzuwirken", fasste Nabburgs erster Bürgermeister Frank Zeitler bei seinen Grußworten zusammen.
Das Jahr 2020 wurde vor allem für strukturelle oder Sanierungs- und Bauarbeiten genutzt. So wurde unter anderem der Anbau der Grillbude vorangetrieben, eine Anzeigentafel installiert und eine Vereinspartnerschaft mit dem SSV Jahn Regensburg geschlossen.
Den Höhepunkt der Veranstaltung bildeten die Ehrungen für die langjährigen Vereinsmitglieder und die Neuwahlen. Vor allem im Vorstand gibt es nun viele neue Gesichter. Der erste Vorsitzende Christian Beer und der zweite Vorsitzende Günter Nosseck wurden in ihren Ämtern bestätigt. Michael Rüdiger übernimmt den Posten des dritten Vorstands von Josef Hösl, der freiwillig aus dem Amt scheidet. Stephan Fuchs wird künftig das Amt des ersten Kassiers übernehmen, weil Erhard Holzgartner nach 24 Jahren in den "Kassier-Ruhestand" wechselt. Sebastian Böhm übernimmt künftig den Posten des ersten Schriftführers. Der bisherige Amtsinhaber Karl Sebald war Anfang 2021 verstorben.
Es erfolgte die Ehrung langjähriger Vereinsmitglieder: 10 Jahre: Eric Bähnk, Hildegard Bauer, Reinhard Gottschalk, Marcus Hausmann, Nicolas Hausmann, Stefan Höferer, Julian Käs, Jonathan Kraus, Bettina Pindl, Jörg Podlesny, Claudia Pucher, Fred Pucher, Paul Pucher, Petra Schreiber, Michael Sommer, Silvia Weinfurtner, Paul Wiedemann
25 Jahre: Monika Hösl, Regina Pscheidl, Erna Raab, Rudi Schlagenhaufer
40 Jahre: Anna Blödt, Rita Desing, Irene Horn, Anton Lobinger, Franz Lössl
50 Jahre: Josef Anzer, Anton Fleischmann, Josef Lorenz, Herbert Mitschke, Werner Pscheidl, Johann Scharf, Reinhard Schottenhaml
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.