Nabburg
21.02.2022 - 09:39 Uhr

Volkshochschule stellt neues Programm vor

Sprachkurse, Bewegung oder Vorträte: Die Volkshochschule hat wieder zahlreiche Angebote zusammengestellt. Nun wurde das neue Programm vorgestellt.

Im Programm der Volkshochschule sind viele Bewegungskurse zu finden. Symbolbild: Jens Kalaene/dpa
Im Programm der Volkshochschule sind viele Bewegungskurse zu finden.

Die Volkshochschule hat wieder ein vielfältiges Programm zusammengestellt. Neben EDV-Hilfestellungen und Sprachkursen, die mitunter auch online beginnen, gibt es laut einer Mitteilung der Volkshochschule wieder verschiedene Kurse zur Gesundheitsbildung für Erwachsene und Kinder. Weiter im Angebot: Bewegungskurse wie Zumba, Strong, Yoga oder orientalischer Tanz.

Auch informative Vorträge zu Themen wie Mangelernährung oder dem menschlichen Gedächtnis sowie diverse Kochkurse sind dabei. Daneben gibt es wieder unterschiedliche Kräuter- und Naturenergiewanderungen und das Basenfasten, diesmal als Sommerkurs. In Zusammenarbeit mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten gibt es einige Online-Angebote über Ernährung für und mit Kindern.

Natürlich dürfen die Anleitungen, selber kreativ zu sein nicht fehlen. Es gibt Hilfestellung zum Gitarre spielen, Glas oder Silber bearbeiten, oder die Kunst der schönen Schrift zu erlernen. Bei den gesellschaftlichen Themen setzen die fünf Volkshochschulen im Verbund weiterhin auf das Kennenlernen der (Stadt-)Geschichte und der Naturzusammenhänge im Landkreis mit verschiedenen Führungen. Außerdem gibt es informative Vorträge zu Finanz-, Versicherungs- und Steuerfragen. Auch für die Kinder sind wieder einige Angebote unter der Rubrik „Junge VHS“ zu finden.

Die Hefte liegen wieder an vielen Stellen zum Abholen bereit. Dies sind vor allem die Rathäuser, städtische Infostellen, Museen und viele Banken. Natürlich ist das Programm auch online abrufbar und zum Anmelden bereit. Bei Unsicherheiten, ob ein Kurs stattfindet oder eventuell online abgehalten werden muss, empfiehlt sich immer auch ein Blick auf die Homepage, da dort die teilweise kurzfristigen Änderungen immer aktuell sind. Eine Anmeldung ist für alle Veranstaltungen erforderlich unter Telefon 0159/04796767 oder direkt unter www.vhs-schwandorf-land.de

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.