Nabburg
17.05.2018 - 14:21 Uhr

Wandern und Heimat genießen

Bund Naturschutz bereitet "Tag der Natur" vor - Drei Veranstaltungen

Der diesjährige "Tag der Natur" der Naturschutzverbände im Landkreis Schwandorf wurde von Hubert Fleischmann vom Ameisenschutzverein Hirschberg organisiert. Treffpunkt ist am Sonntag, 27. Mai, um 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Rottendorf (Gemeinde Schmidgaden). Die Wanderung führt von dort aus entlang des Grimmbachs durch das Magdalenental, vorbei an einer Weiherkette bis zur Schwärzermühle. Anschießend ist ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus "Zum weißen Ross" in Trisching am Dorfplatz geplant.

Der diesjährige "Tag der Natur" der Naturschutzverbände im Landkreis Schwandorf wurde von Hubert Fleischmann vom Ameisenschutzverein Hirschberg organisiert. Treffpunkt ist am Sonntag, 27. Mai, um 9.30 Uhr am Feuerwehrhaus in Rottendorf (Gemeinde Schmidgaden).
Die Wanderung führt von dort aus entlang des Grimmbachs durch das Magdalenental, vorbei an einer Weiherkette bis zur Schwärzermühle. Anschießend ist ein gemeinsames Mittagessen im Gasthaus "Zum weißen Ross" in Trisching am Dorfplatz geplant. Die Teilnehmer werden vom Veranstalter um selbstständige Vorbestellung unter der Telefonnummer 09438/207 gebeten.
Am Samstag, 2. Juni, stellt der Bund Naturschutz seine Grundstücke im östlichen Landkreis vor. Treffpunkt ist hierzu um 14 Uhr am Parkplatz zum Eingang ins Kulzer Moos. Der BN besitzt dort Flächen mit einer Größe von 4,43 Hektar, die 1988 erworben wurden. Weiter geht es zu einer Orchideenwiese und zur Troidlwiese.
Anschließend ist eine Einkehr im Landgasthof Lindauer Wirt, Hintere Lindau 3, geplant. Im Jahresprogramm war die Einkehr beim Weiherblasch angekündigt, was jedoch nach Angaben der Organisatoren nicht möglich war. "Wir freuen uns trotzdem über eine zahlreiche Teilnahme", sagen sie.
Auch heuer bietet der BN wieder einen etwas anderen "Heimatabend" zusammen mit Franz Grundler in seiner Remise am Oberen Markt in Nabburg an. Gewinnen konnte man dazu den bekannten Oberpfälzer Schriftsteller Harald Grill, der das Thema "Große Welt, k(l)eine Heimat" literarisch betrachtet. Ergänzt wird der Abend mit Bildern des Fotografen Tamer Al Shawan aus Damaskus, der die Heimat der Oberpfälzer teilweise aus einer anderen Perspektive sieht. Interessierte sind dazu am Samstag, 9. Juni, um 19 Uhr willkommen. Der Eintritt ist frei; Platzreservierungen werden per mail an schwandorf[at]bund-naturschutz[dot]de empfohlen.
Das BN-Büro in Nabburg ist vom 22. bis 25. Mai nicht besetzt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.