Nabburg
31.08.2021 - 11:01 Uhr

"Weinfest dahoam" zugunsten der Brudersdorfer Festdamen

Die Festdamen aus Brudersdorf bereiten die „Weinfeste dahoam“ vor. Bild: Sabrina Hiltl/exb
Die Festdamen aus Brudersdorf bereiten die „Weinfeste dahoam“ vor.

Angespornt durch die anhaltenden Beschränkungen der aktuellen Situation, ließen sich die Festdamen der Freiwilligen Feuerwehr Brudersdorf, wie auch schon zum letzten Muttertag, wieder etwas Außergewöhnliches einfallen. Unter dem Motto „Freude teilen“ wollen sie dem bevorstehenden Herbst freudig entgegenblicken und haben hierfür das „Weinfest dahoam“ ins Leben gerufen.

Bestehend aus einer prallgefüllten Speisenbox und einer üppigen Auswahl besten Weines aus einem Gut im Moseltal, kann sich jeder das Weinfest-Feeling ins Wohnzimmer holen und gemeinsam mit der Familie, den Freunden oder den Nachbarn einen abwechslungsreichen und unvergesslichen Abend gestalten. Zu bestellen gibt es das liebevoll zubereitete Paket bis zum 9. September, welches am 17. September ab 18 Uhr im näheren Umkreis von Nabburg ausgeliefert wird oder nach telefonischer Absprache abgeholt werden kann. Die Kosten belaufen sich hierbei auf 20 Euro für eine 2-Personen-Box inklusive einer Flasche Wein bzw. 40 Euro für eine 4-Personen-Box inklusive zwei Flaschen Wein. Neben der Empfehlung der Festdamen oder der individuellen Auswahl können bei der Bestellung noch weitere Weine des Weingutes erworben werden. Zugute kommt der Erlös den Festdamen, welche im kommenden Jahr das 150-jährige Feuerwehr-Jubiläum in Brudersdorf aufleben lassen wollen und hierfür neben Kleidern noch weitere Ausgaben haben. Die limitierte Abendgestaltung gibt es telefonisch oder per WhatsApp/Textnachricht unter folgenden Nummern: Sabrina Hiltl: 0170/3 166 018 oder Julia Kreckl: 0157/77 841 315.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.