Nabburg
16.10.2023 - 11:02 Uhr

Workshop am Nabburger Gymnasium: Was tun bei Essstörungen?

Diplom-Ökotrophologin Johanna Baumann informierte die Schüler der neunten Klassen des JAS-Gymnasiums Nabburg im Rahmen eines Workshops über die häufigsten Formen von Essstörungen. Bild: Fröhlich/exb
Diplom-Ökotrophologin Johanna Baumann informierte die Schüler der neunten Klassen des JAS-Gymnasiums Nabburg im Rahmen eines Workshops über die häufigsten Formen von Essstörungen.

Schüler der neunten Klassen des Schmeller-Gymnasiums in Nabburg setzten sich bei einem Workshop mit "Essstörungen" auseinander. Angeleitet wurden sie dabei von Diplom-Ökotrophologin Johanna Baumann, die ihnen einen kompakten Überblick über die häufigsten Formen von Essstörungen und unterschiedlichste typische Anzeichen gab. Neben der wohl augenfälligsten Form der Magersucht referierte die Expertin auch über Bulimie, die Binge-Eating-Störung und Adipositas. Ziel des Workshops sollte es sein, die Jugendlichen altersgemäß mit konkreten Ernährungstipps und Empfehlungen dabei zu unterstützen, auf sich selbst zu achten, ein positives Selbstbild sowie ein gesundes Essverhalten zu entwickeln, aber auch eventuelle Symptome und Krankheitsbilder richtig einzuschätzen. Adressen von professionellen Beratungsstellen und weiterführende Beratungsangebote rundeten die kurzweilige Informationsveranstaltung thematisch ab.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.