Nabburg
02.12.2018 - 11:32 Uhr

Zwölf Blicke in die Vergangenheit

Die 32. Auflage des Landkreiskalenders der Raiffeisenbank im Naabtal ist ein Blick in längst vergangene Zeiten. Zwölf Bilder nehmen den Betrachter mit auf eine Reise ins vergangene Jahrhundert.

Die Vorstände der Raiffeisenbank im Naabtal präsentierten den Landkreiskalender 2019. Das erste Exemplar übergab Vorstandssprecher Bernhard Werner (Dritter von rechts) an Stellvertretenden Landrat Jakob Scharf (Zweiter von rechts). Die Gestaltung des Kalenders lag in den bewährten Händen von Günter Moser (rechts), dem ein "Kunstwerk" gelungen ist. Bild: bnr
Die Vorstände der Raiffeisenbank im Naabtal präsentierten den Landkreiskalender 2019. Das erste Exemplar übergab Vorstandssprecher Bernhard Werner (Dritter von rechts) an Stellvertretenden Landrat Jakob Scharf (Zweiter von rechts). Die Gestaltung des Kalenders lag in den bewährten Händen von Günter Moser (rechts), dem ein "Kunstwerk" gelungen ist.

Die 32. Auflage des Landkreiskalenders der Raiffeisenbank im Naabtal ist ein Blick in längst vergangene Zeiten. Zwölf Bilder nehmen den Betrachter mit auf eine Reise ins vergangene Jahrhundert.

Ein Kalender kann viel mehr sein als nur eine Datumsangabe. Bei der richtigen Gestaltung wird er zu einem wertvollen Zeitdokument, das auch nach Jahresende noch genauso interessant ist wie am 1. Januar. Ein solches "Kunstwerk" ist mit dem Landkreiskalender 2019 der Raiffeisenbank im Naabtal gelungen. Vorstandssprecher Bernhard Werner stellte den Kalender seinen Vorstandskollegen vor, die voll des Lobes über dessen großartige Gestaltung waren. "Mit dem Kalender wagen wir einen Ausflug in die Vergangenheit - in die gute alte Zeit - wie man allgemein sagt. Ob die Zeit damals wirklich so gut war", stellte sich für Bernhard Werner die Frage. "Die Zeit war einfach anders und das soll der Kalender zeigen", so der Vorstandssprecher. Die künstlerische Gestaltung lag in den Händen von Günther Moser, dem der besondere Dank von Bernhard Werner galt. Von Neusath bis Nittenau und weiter nach Burglengenfeld war Günther Moser auf der Suche nach alten Bilddokumenten. Fündig wurde er im Volkskundemuseum Burglengenfeld, im Schwarzachtalmuseum, im Stadtmuseum Nittenau, im Stadtarchiv Nabburg, im Oberpfälzer Freilandmuseum und bei Privatpersonen.

Hier zeigte sich, wie wichtig diese Einrichtungen für die Bewahrung der Geschichte sind. Mit den Bildern alleine war es aber nicht getan. Jetzt musste noch der richtige Untertext zu den Bildern geschrieben werden. Dazu konnten die Archivare wertvolle Hinweise geben. Diese Bilder dokumentieren wie sich die Zeiten geändert haben. Ob zum Guten oder Schlechten sei dem Betrachter überlassen.

Das erste Exemplar übergab Vorstandssprecher Werner an den Stellvertretenden Landrat Jakob Scharf. Als Kreisheimatpfleger wusste Jakob Scharf dieses Zeitdokument besonders zu schätzen. Für die Kunden der Raiffeisenbank im Naabtal liegt der Landkreiskalender 2019 in allen Geschäftsstellen auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.