Die Jahreshauptversammlung des Geselligkeitsvereins Hide away Frankenberg/Nairitz stand ganz im Zeichen des bevorstehenden 45. Gründungsjubiläums. Mit frischen Kräften im Vorstand und engagierten Mitgliedern wird der Verein um die einstimmig wiedergewählte Vorsitzende Denise Zyla am Christi-Himmelfahrts-Wochenende ein buntes Programm für alle Altersschichten bieten.
Eine XXL-Kerwa rund um den angestammten Kirchweih-Termin in Frankenberg solle es werden, kündigt Zyla für das Vereinsjubiläum an. Das Festprogramm, das sie im Gasthaus Freund in Frankenberg vorstellte, stieß auf einhellige Zustimmung. "Wir wollen ein Programm für alle Altersschichten und Musikgeschmäcker bieten", verdeutlichte die Vorsitzende die Pläne des Festausschusses. Dazu wird eigens am Ortsende von Frankenberg ein großes Festzelt aufgestellt. Der Arbeitsplan enthält über 350 Dienste.
Ihrer Vorsitzenden Zyla stellten die Mitglieder für die kommenden zwei Jahre bei den Neuwahlen Daniel Freiberger zur Seite. Er löste Andreas Schmid als stellvertretenden Vereinschef ab. Keine Veränderungen gab es bei den Kassenverwaltern Michael Schmid und Bastian Schwenk sowie bei den beiden Schriftführern Daniel Rodler und Magdalena Kettel. Da sich gleich sieben Personen bereit erklärt hatten, sich als Beisitzer zu engagieren, sprach sich die Versammlung mit großer Mehrheit dafür aus, die Zahl der Sitze zu erhöhen. So fungieren Anna Kettel, Luisa Reiß, Vanessa Barthelmann, Lisa Dech, Martin Gräbner, Lukas Barthelmann und Alexander Krauß als Beisitzer. Kassenprüfer bleiben Hans Gräbner und Manfred Porsch.
"Wir sind froh, einen solch aktiven Verein in Frankenberg zu haben. Das Hide away bietet ein umfangreiches Programm in Sachen Brauchtumspflege und Jugendarbeit", lobte Bürgermeister Manfred Porsch, der selbst einer der sechs Gründungsmitglieder ist.
Der Jugendbeauftragte der Gemeinde, Christian Porsch, dankte der Gruppe vor allem für die ansprechende Neugestaltung des Bushäuschens sowie für die aktive Nachwuchsarbeit. "Ihr habt mit Euren Angeboten immer auch die jüngere Generation im Fokus, und das ist gut so", verdeutlichte er mit Blick auf den Kindernachmittag anlässlich des Jubiläums und die Nutzung der alkoholfreien Cocktailbar des Kreisjugendrings.
Das Festprogramm
Das Gründungsjubiläum des Hide away Frankenberg/Nairitz startet am Mittwoch, 29. Mai, mit einem Classic-Rock-Abend und der Spitzen-Cover-Band „Number Nine – First Generation“. Der Donnerstag (Christi Himmelfahrt) beginnt um 10 Uhr mit dem Gottesdienst der Kulmregion im Festzelt. Anschließend wird mit Krenfleisch die Kirchweih eingeläutet. Am Nachmittag laden die Verantwortlichen zum großen Kindernachmittag mit über zehn Spielstationen und erstmals auch zum Ladderwechala-Treffen ein, an dessen Ende um 18 Uhr die Prämierung des kreativsten Wagens oder der am weitest angereisten Gruppe steht. Im Anschluss sorgen Saggradi zusammen mit dem Aufspielen der Kerwa-Burschen bei freiem Eintritt für die richtige Kirchweih-Stimmung.
Am Freitag, 31. Mai veranstaltet der Verein eine große 1990er-Party mit DJ Udo H und zahlreichen Specials. Sowohl ältere Semester als auch das Lederhosen- und Dirndl-Publikum kommen am Samstag bei der Partyband „Lederhosen-Rocker“ voll auf ihre Kosten. Das Repertoire der Band ist breitgefächert und umfasst Musik von Andreas Gabalier über Journey bis hin zu AD/DC.
Karten für den zünftigen Samstagabend sind zum Vorverkaufspreis von 5 Euro bei Schreibwaren Reiß in Creußen, der Raiffeisenbank am Kulm in Speichersdorf und der Brauerei Püttner in Schlammersdorf erhältlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.