"Es ist schon Tradition geworden, dass wir verdienten Sängern Dank sagen", betonte Ferdinand Köstler, Vorsitzender des Männergesangvereins Neualbenreuth. Zu den entsprechenden Ehrungen war auch der Vorsitzende der Sängergruppe Wiesau, Stefan Werner, in die Gaststätte "Kleine Kappl" gekommen.
Werner drückte seine Freude über die "große Runde" aus, von der er nach den einleitenden Sängersprüchen einen positiven Eindruck gewonnen habe. Der Chor sei nach seiner Wahrnehmung nicht schwächer, eher stärker geworden. Tatsächlich zählt die Singgemeinschaft 22 aktive Sänger, die zu fast 80 Prozent wöchentlich an den Proben teilnehmen. Im Auftrag des Fränkischen Sängerbundes überreichte Stefan Werner Urkunde und Ehrennadel an Ferdinand Scharnagl und Siegfried Stähli für 25 Jahre Singen im Chor. Die Auszeichnung für 40 Jahre Chorgesang übergaben Stefan Werner und Ferdinand Köstler an Arnold Scharnagl.
Die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft nahm Vorsitzender Ferdinand Köstler vor. Eine Urkunde für 10-jährige Mitgliedschaft erhielt Hannes Thümmel. Seit 25 Jahren gehört Friedrich Scharnagl dem MGV Neualbenreuth an und begleitet ihn seither mit seiner Pressearbeit. Seit 1988 ist Prof. Dr. Dr. Wolfgang A. Grunewald Mitglied, außerdem ist er seitdem mit einer Unterbrechung aktiver Sänger im 1. Tenor. Eine Urkunde und die Goldene Ehrennadel des Vereins für 50 Jahre ging schließlich an Rudolf Sporrer und Franz Becker.
Nach mehreren Liedern, die teilweise für das Singen in der Pfarrkirche benötigt werden, folgte wie üblich ein geselliges Miteinander. Allerdings hatte Kassier Albert Köstler diesmal seine Zustimmung für "freie Getränke für alle" gegeben.
Der Chor trifft sich heute nach der Abendmesse in der Pfarrkirche zu einer Art "Lied- und Stellprobe". Das Weihnachtssingen mit Neualbenreuther Musik- und Gesangsgruppen findet am Freitag, 28. Dezember, um 19 Uhr in der Pfarrkirche statt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.