Der Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth-Sibyllenbad hatte zu einer Nachfeier für die Helfer beim Kartoffelfest in den Adamhof eingeladen. Vorsitzender Alfons Schnurrer betonte, dass das Fest nur durch die vielen ehrenamtlichen Helfer zu so großem Erfolg führte. Auch die Kartoffelkönigin hätte sich sehr beeindruckt gezeigt.
Bürgermeister Klaus Meyer gab seiner Freude Ausdruck, dass er nunmehr Bürgermeister von "Bad Neualbenreuth" sei. Er bedankte sich für die Arbeit eines jeden, der mit dazu beigetragen hat, dass dies möglich wurde. "Wir sind Zeitzeugen dieser historischen Wende in der Marktgemeinde", so Meyer voller Stolz.
Brigitte Meyer, Kassiererin im Fremdenverkehrsverein, berichtete über die Verkaufs-Ergebnisse der einzelnen Stationen. Durch das schlechte Wetter seien zwar insgesamt erheblich weniger kalte Getränke verkauft worden, dafür aber mehr an der Kaffeekasse und im Schnaps-O-Mobil. Sie zeigte sich aber zufrieden mit dem Gesamtergebnis von über 7000 Essensportionen. Dazu kamen 1284 Küchel, 155 Kuchen und Torten sowie 345 Tortenstücke aus der größten Kartoffeltorte der Welt, die verzehrt wurden. Da vom Essen nicht nur die Rede sein sollte, durften dann alle bei den angebotenen Speisen während des geselligen Beisammenseins tüchtig zugreifen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.