Der Vorsitzende des Vereins, Alfons Schnurrer, begrüßte die Anwesenden und teilte mit, dass der Aufbau des Festzeltes am Freitag, 27. September, um 9 Uhr und am Samstag 28. September, um 8 Uhr beginnt. Dafür werden noch Helfer benötigt. Er konnte auch darüber informieren, dass die Geschirrspülstrecke aufgerüstet wurde. In der kommenden Woche erfolgt die Einweisung der Spüler. Für die Besucher des Kartoffelfestes werden wieder ein umfangreiches Programm rund um die Erdäpfel und zahlreiche kulinarische Angebote, die keine Wünsche offen lassen, angeboten.
Zeitreise im Festzelt
Bereits am Freitag, 4. Oktober, findet ab 19 Uhr im beheizten Kartoffelfest-Festzelt im Kurpark in der Nähe des Minigolfstüberls eine Zeitreise "Back to the Fifties" statt. Hier erwartet der Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth-Sibyllenbad viele Gäste bei einem Abend mit dem "Scotty Bullock Trio" aus Regensburg. Dabei wird durch die Musik der Fünfziger geswingt. Auch kulinarisch wird die Partyzeit von damals wieder aufleben, und die Gäste können sich durch Erinnerungen schlemmen. Der Eintritt ist natürlich frei.
Ein Höhepunkt des Kartoffelfestes wird die größte Kartoffeltorte der Welt sein, die am Sonntag, 6. Oktober, um 13.30 Uhr präsentiert wird.
Unter den ersten Zehn
Der Leiter des Sibyllenbades, Gerhard Geiger, nutzte die Gelegenheit der Zusammenkunft in seinem Haus, um sich bei den Gastgebern der "Aktivwochen" zu bedanken. Schließlich tragen sie erheblich dazu bei, dass das Sibyllenbad mit seinen Präventionsangeboten zu den ersten zehn Partnern des Gesundheitsanbieters GSM gehört.
Laut Geiger ist das gute Ergebnis den positiven Rückmeldungen der Teilnehmer geschuldet, die alle Bereiche des Aufenthaltes bewerteten. "Es zeigt, dass die Gäste rundum in der Marktgemeinde zufrieden sind. Darauf können alle Beteiligten stolz sein", so Geiger. Als "Dankeschön" für die Leistung der Vermieter lud der Sibyllenbad-Chef die Anwesenden in die Fitteria Grünert zu einem mit viel Liebe gestalteten Spezialitätenbüfett des Hauses ein.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.