Einen Musikparcours im Sengerhof hat der Musikverein Ernestgrün im Rahmen des Ferienprogramms organisiert. Die Kinder mussten unter der Leitung von Heidi Scharnagl, Birgit Becker und Marie Ernstberger verschiedene Stationen durchlaufen. Da galt es zunächst, bei einem Instrumenten-Memory möglichst viele Paare zu erraten. Im „Haus der Instrumente“ mussten Blechblas-, Holzblas- und Schlaginstrumente richtig zugeordnet werden. Für das Geräusch-Memory oder die Frage „Wer spielt denn da?“ mussten die Ohren gespitzt werden. Ein Hindernislauf führte um die verschiedenen Instrumente herum. Auch wurden Luftballons aufgeblasen und Karottenflöten geschnitzt. Eine Mal- und Bastelstation bot Raum für Kreativität: Hier konnten die Ferienkinder im wahrsten Sinne des Wortes Musik "be-greifen".
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.