Dazu soll eine kleine Ausstellung zur Neualbenreuther Feuerwehr entstehen. Als größtes Objekt dient hierzu die Löschmaschine von der Firma Robel aus den 1940er Jahren, bereitgestellt von der örtlichen Feuerwehr.
Einzelne Geschichten aus vier Jahrhunderten Ortsgeschichte zeigen die gefährliche Arbeit der Löschmannschaften und erstaunliche Ereignisse aus Neualbenreuth. Der historische Arbeitskreis hat dazu Dokumente und Informationen aus erster Hand zusammengetragen. Wollen auch Sie sich mit der Geschichte rund um Neualbenreuth beschäftigen oder tun Sie das sogar schon? Die Treffen des historischen Arbeitskreises finden immer am zweiten Donnerstag des Monats um 15 Uhr statt. Interessierte können sich gerne anschließen.
Das Thema Feuerwehr steht in diesem Jahr auch im Stiftlandmuseum Waldsassen im Mittelpunkt. Zum 150-jährigen Bestehen der Feuerwehr Waldsassen gibt es dort eine Sonderausstellung. Zwischen den Brandschützern in der Klosterstadt und in der Tillengemeinde gibt es eine besondere Verbindung: Die Feuerwehr Waldsassen hat 1910 die Patenschaft für die Neualbenreuther Feuerwehr übernommen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.