Bad Neualbenreuth
04.11.2018 - 10:13 Uhr

Jede Menge Dotsch und Bratwürste

Der Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth hatte das Helferteam des Kartoffelfestes zur Nachfeier eingeladen. Der große Erfolg sei jedem Einzelnen zu verdanken, so Vorsitzender Alfons Schnurrer.

Angesichts des Kartoffelfest-Erfolges hatten die Helferinnen und Helfer bei der Nachfeier im Gasthof „Zum Tillenblick“ gut lachen. Bild: enz
Angesichts des Kartoffelfest-Erfolges hatten die Helferinnen und Helfer bei der Nachfeier im Gasthof „Zum Tillenblick“ gut lachen.

Beim Treffen im Gasthof "Tillenblick" war auch Bürgermeister Klaus Meyer voll des Lobes für alle, die sich engagierten. Das Fest habe Leuchtkraft weit über die Marktgemeinde hinaus. Viele Gäste kämen extra deswegen angereist. Natürlich trug auch das Kaiserwetter dazu bei, dass Rekorde gebrochen wurden, so Meyer.

Brigitte Meyer, Schatzmeisterin des Fremdenverkehrsvereins, konnte einige Zahlen benennen, die mit viel Beifall bedacht wurden. So wurden insgesamt 1279 Portionen Dotsch in verschiedenen Variationen ausgegeben sowie 1000 Bratwürste verkauft, 598 Portionen Kartoffelspiralen und 543 Portionen Zwetschgenknödel verspeist. In Summe waren das insgesamt mehr als 7500 Portionen Essen. Hinzu kamen mehr als 1500 Küchel und 205 Kuchen und Torten. Auch das Bier floss in Strömen, wie es hieß. Und das Schnaps-O-Mobil konnte mit einer mehr als ordentlichen Bilanz aufwarten. Von solchen Zahlen animiert, geht es jetzt mit Volldampf an die Vorbereitungen des kunsthandwerklichen Weihnachtsmarktes, der am zweiten und dritten Advent stattfinden wird.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.