Ein spezielles Augenmerk seines Vortrages lag auf den Möglichkeiten eines jeden Einzelnen, die Erkrankung rechtzeitig feststellen und behandeln lassen zu können.
Besondere Bedeutung würde hierbei der Früherkennung zukommen, so Tauchert. Eine solche sei durch eine Knochendichtemessung mit der DXA-Methode zuverlässig möglich. Diese werde im MVZ Stiftland angeboten und erlaube eine rasche Erkennung und Behandlung der Osteoporose. Neben der medikamentösen Therapie sei außerdem eine speziell ausgerichtete krankengymnastische und physiotherapeutische Behandlung wichtig. Hier sei auch das Sibyllenbad geeignet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.