Bad Neualbenreuth
04.11.2018 - 10:25 Uhr

Schneller im Internet

Der Startknopf ist gedrückt. Allerdings müssen die Nutzer in der Gemeinde Neualbenreuth selbst für die Anpassung der Geschwindigkeiten sorgen.

Den Startknopf für schnelles Internet von bis zu 1 GBit/s drückten Herbert Malterer von der Deutschen Telekom, Bürgermeister Klaus Meyer, Regionalmanagerin Marion Thüngen (Telekom) und Geschäftsleiter Stefan Döllinger (von rechts). Bild: enz
Den Startknopf für schnelles Internet von bis zu 1 GBit/s drückten Herbert Malterer von der Deutschen Telekom, Bürgermeister Klaus Meyer, Regionalmanagerin Marion Thüngen (Telekom) und Geschäftsleiter Stefan Döllinger (von rechts).

Mit Glasfaseranschlüssen versorgt sind nun - bis auf vier Haushalte, die im November 2018 in Betrieb genommen werden – alle Gemeindeteile: Schachten, Ernestgrün, Eglasgrün, Altmugl, die Kurallee, Troglauermühle und Pointmühle. Im neuen Netz sind Telefonieren, im Netz surfen und Fernsehen gleichzeitig möglich. Das maximale Tempo beim Herunterladen steigt auf bis zu 1 Gigabit pro Sekunde (Mbit/s). „Unsere Marktgemeinde wird damit als Wohn- und Arbeitsort noch attraktiver. Dadurch haben Familien, Arbeitnehmer mit Home-Office, Selbständige und Unternehmen enorme Vorteile“, so Bürgermeister Klaus Meyer. „Allerdings muss jeder, der die schnellen Internetanschlüsse nutzen möchte, selbst aktiv werden, denn eine automatische Anpassung der Geschwindigkeiten gibt es nicht“, sagt die Regionalmanagerin der Deutschen Telekom, Marion Thüngen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.