Bad Neualbenreuth
26.08.2019 - 13:45 Uhr

Stricke, Besen und Butter

Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth-Sibyllenbad bringt 18 Kindern alte Handwerkskunst näher.

18 Kinder beteiligten sich am Ferienprogramm des Fremdenverkehrsvereins Neualbenreuth-Sibyllenbad zum Thema "Alte Handwerkskunst". Bild: enz
18 Kinder beteiligten sich am Ferienprogramm des Fremdenverkehrsvereins Neualbenreuth-Sibyllenbad zum Thema "Alte Handwerkskunst".

Im Sengerhof herrschte kürzlich buntes Treiben, denn der Fremdenverkehrsverein Neualbenreuth-Sibyllenbad hatte im Rahmen des Ferienprogramms 18 Kinder zu Gast. Alles drehte sich um alte Handwerkskunst. Die quirlige Schar wurde vor allem durch Mitmach-Aktionen im Zaum gehalten. Da wurden Körbchen und Zöpfe geflochten sowie Kordeln gedreht. Eine Attraktion war das Strickeschlagen mit Hilfe einer hölzernen Maschine. Da wurde zum Drehen ordentlich Kraft gebraucht. Besonders das abschließende Abbrennen der überstehenden Fasern faszinierte die Kinder. Jedes Kind durfte einen selbstgedrehten Strick mit nach Hause nehmen. Beim Buttern waren alle mit Eifer dabei. Hier wurde Sahne in Marmeladengläsern so lange geschüttelt, bis Butter entstand. Diese Köstlichkeit durfte dann zur Brotzeit gleich mit Brezen verzehrt werden. Hermann Fischer zeigte allen, wie Besen gebunden werden. Zum Abschluss ritten zwei Mädchen noch wie kleine Hexen auf den entstandenen Besen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.