Bad Neualbenreuth
30.12.2018 - 13:39 Uhr

VdK Neualbenreuth ehrt acht Mitglieder

Ein arbeitsreiches Jahr mit vielen Aktionen liegt hinter dem VdK Neualbenreuth. Bei der Jahresversammlung dankte Vorsitzende Andrea Gutwein acht langjährigen Mitgliedern und freute sich über steigende Mitgliederzahlen.

Treue Mitglieder zeichnet der VdK Neualbenreuth aus. Im Bild (von links): Vorsitzende Andrea Gutwein, Angelika Schreglmann, Hans-Leopold Thümmel, VdK-Kreisgeschäftsführer Harald Gresik und Bürgermeister Klaus Meyer. Bild: jr
Treue Mitglieder zeichnet der VdK Neualbenreuth aus. Im Bild (von links): Vorsitzende Andrea Gutwein, Angelika Schreglmann, Hans-Leopold Thümmel, VdK-Kreisgeschäftsführer Harald Gresik und Bürgermeister Klaus Meyer.

Die Ehrung langjähriger Mitglieder stand im Mittelpunkt der Jahresversammlung des VdK im Minigolfstüberl. Dabei ehrte Ortsvorsitzende Andrea Gutwein Richard Friedl, Gerhard Eckstein, Franz Stoll und Angelika Schreglmann für jeweils 10 Jahre im Ortsverband. 20 Jahre dabei sind Lorenz Helm, Hans-Leopold Thümmel und Annemarie Weiß. Seit 40 Jahren Mitglied ist Dorothea Maschewski. Geehrt wurden sie mit Treueabzeichen und Urkunden des VdK Bayern. Die Vorsitzende freute sich in ihrem Bericht zudem über steigende Mitgliederzahlen. Dank acht neuer Mitglieder stieg die Mitgliederzahl auf nunmehr 128 Personen. Das Durchschnittsalter betrage 61,3 Jahre, 45 Prozent der Mitglieder seien weiblich.

Gutwein berichtete über die Teilnahme an zahlreichen Sitzungen auf Orts- und Kreisebene sowie Vereins-Veranstaltungen in der Marktgemeinde. Höhepunkt war das 8. Minigolfturnier auf der Anlage beim Sibyllenbad, sowie der Ausflug zur Meisel-Brauerei nach Bayreuth. Wieder durchgeführt wurde die Sammlung "Helft Wunden heilen". Gerne hätten die Mitgliedern Bürger beraten. Einen geordneten Kassenbericht gab Albert Köstler ab. Bürgermeister Klaus Meyer dankte dem Ortsverein für dessen Aktivitäten und bescheinigte ihm eine gute Arbeit. VdK-Kreisgeschäftsführer Harald Gresik stellte die Arbeit des Kreisverbandes vor und lud zu Beratungsgesprächen in die Geschäftsstelle nach Wiesau ein. Die steigende Mitgliederzahlen führte er nicht zuletzt auf eine aktive Vorstandschaft zurück. Zum Schluss appellierte Gutwein an das Vorstands-Team und die Mitglieder, noch mehr im Verein mitzuarbeiten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.