Neudorf bei Georgenberg
17.08.2023 - 10:15 Uhr

Feuerwehr Neudorf feiert Dorffest nach Maß

Die Veranstalter versprechen viele Attraktionen. Am Ende gibt es nur strahlende Gesichter.

Die Zahl 35 spielt bei der Feuerwehr eine große Rolle. Laut Achim Helgert gilt das für die Anschaffung des Tragkraftspritzenfahrzeugs und das Bestehen der Freundschaft mit der Feuerwehr Born in Hessen seit 1988 sowie für den Kauf des LF 10 nach erneut 35 Jahren. „Wir haben heute allen Grund zum Feiern“, stellte der Vorsitzende fest und kündigte ein Dorffest mit vielen Attraktionen an. Das Wetter meinte es ebenfalls gut mit den Verantwortlichen, die für die Fete alles perfekt organisiert hatten. So war es kein Wunder, dass sich das Festgelände beim Feuerwehrhaus nach und nach füllte.

Eine Tasse Kaffee oder eine mehr, und dazu Torte oder Kuchen? Im Gruppenraum des Gerätehauses hatten die Feuerwehr-Frauen alle Hände voll zu tun. Währenddessen schenkten die Bedienungen den vielen Gästen gerne ein. „So ein schöner Tag, so wie ich ihn mag“, klang unter anderem ein Lied von Ernst Mosch. Damit traf „Bockl-Blech“ den Nagel auf den Kopf. Die Waidhauser Musiker präsentierten sich ebenfalls in prächtiger Feierlaune und erhielten viel Beifall. Die prächtige Stimmung genossen auch die Freude der Patenfeuerwehr Altenhammer sowie der Feuerwehren Born in Hessen und Lauenstein aus Oberfranken sowie die Wehren in der Gemeinde und der Umgebung sowie mehrere Vereinsabordnungen.

Auch die Kinder kamen voll auf ihre Kosten. So war es für die jüngsten Gäste eine Riesengaudi, ihre Zielsicherheit an der Kübelspritze unter Beweis zu stellen oder in der Hüpfburg zu toben. Dazu kamen spannende Matches am Kicker, und an der Torwand trafen die Fußballer immer wieder ins Schwarze. So gab es am Ende der 27. Dorffete bei den Verantwortlichen nur strahlende Gesichter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.