Mit dem Erntedank am ersten Oktobersonntag wollen die Christen Gott für die Schöpfung danken und zeigen, dass sie sich ihrer Abhängigkeit von der Natur bewusst sind. Dies wird auch an vielen Schulen thematisiert, so auch an der Grundschule Neudorf/Neukirchen St. Christoph. Bei einer kleinen Feier dankten die Grundschüler mit ihren Klassenlehrerinnen Gabi Süß und Manuela Strunz Gott für das gute Wetter und der damit einhergehenden Ernte sowie für Wasser, Blumen und Pflanzen. Dabei wurde den Kindern auch bewusst gemacht, dass es nicht überall auf der Welt selbstverständlich ist, täglich genügend Brot auf dem Tisch zu haben. Im Anschluss daran konnte dann jeder ein Stockbrot über dem Feuer rösten. Hausmeister Ringe Haase hatte Stöcke vorbereitet. Zusätzlich wurden, so wie es früher nach der Kartoffelernte auf den Feldern üblich war, Kartoffeln ins Feuer gelegt. Diese ließen sich die Kinder dann mit Quark schmecken. Unterstützt wurden die beiden Klassenlehrerinnen von den Fachlehrerinnen Julia Helgert und Elisabeth Koller. Zusätzlich wurde im Schulhaus auch noch ein kleiner „Erntedankaltar“ aufgebaut, für den die Kinder reichlich Obst, Gemüse sowie Getreide mitbrachten.
Neudorf bei Georgenberg
05.10.2021 - 09:49 Uhr
Neudorfer Grundschüler feiern Erntedank
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.