Zwei Wünsche gab es in den Reihen der Neudorfer Wehr seit längerem. Zum einen wollte man wieder ein Mal eine Vereinsausflug machen, zum anderen wollten einige auch ihren ehemaligen Kameraden Reinhold Wagner wiedersehen. Mit einem Ausflug in den Raum Kehlheim konnte man alle erfüllen.
Der gecharterte Bus war sehr schnell ausgebucht, 50 Mitglieder mit ihren Familienmitgliedern wollten bei dieser Fahrt dabei sein. Nach einer 90-minütigen Fahrt parkte die Reisegruppe den Bus am Parkplatz der Burg Prunn. Die Burg ist auf einem 70 Meter hohen Kalkfelsen erbaut worden und liegt monströs über der Altmühl. Es wurden zwei Führungen angeboten, eine davon speziell für Kinder. Da die Führungen erlebnisorientiert zugeschnitten waren, waren alle begeistert.
Nach der Burgbesichtigung ging es dann nach Lohstadt bei Kehlheim, dem Wohnort des ehemaligen Feuerwehrkameraden Reinhold Wagner. Die Freude über das Wiedersehen war auf beiden Seiten groß. Dort wurde gemeinsam mit der Familie Wagner im Gasthaus Perzl, direkt an der Donau gelegen, zu Mittag gegessen.
Nach dem Mittagessen stand die Weiterfahrt zur Schiffsanlegestelle Kehlheim an. Bei der gut einstündigen Schifffahrt von Kehlheim nach Weltenburg ging es durch den Donaudurchbruch bei Weltenburg, eine Engstelle des Donautals im niederbayerischen Landkreis Kelheim, die als Naturschutzgebiet und Geotop anerkannt ist. Der in der südlichen Frankenalb gelegene Talabschnitt wird offiziell Weltenburger Enge genannt.
In Weltenburg war dann bei ausreichend freier Zeit Möglichkeit zur Besichtigung der Kirche und auch für das ein oder andere Weltenburger Bier. Auf der Heimfahrt wurde dann noch ein Abstecher zum Abendessen in den Landgasthof Birnthaler bei Kallmünz gemacht. Gut gestärkt traten die Feuerwehrleute dann den Heimweg an.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.