Am Samstag, 29. Juni, wird in Neudorf wieder groß gefeiert: einmal 140-jähriges Bestehen der Feuerwehr, außerdem erhält die vor zwei Jahren angeschaffte Tragkraftspritze den kirchlichen Segen. Im letzten Jahrhundert musste sich die Neudorfer Wehr bei mehreren Großbränden bewähren. Durch die Struktur von Neudorf sind Brände im Ortsbereich stets höchst gefährlich. Schachschäden konnte die Wehr zwar nicht verhindern, es kamen aber keine Menschen zu Schaden.
Die Wehr hat sich in den vergangenen 140 Jahren auch massiv verändert. Nach einer Handspritze, einem Anhänger mit Tragkraftspritze, dem ersten Feuerwehrauto, ein Ford Transit, steht seit vielen Jahren ein Mercedes Sprinter im Gerätehaus. Vor zwei Jahren wurde durch die Marktgemeinde die Tragkraftspritze er durch eine neue ersetzt. Vor einigen Jahren haben sich die Neudorfer noch einen VW-Transporter zur Beförderung der Einsatzkräfte angeschafft.
Am Samstag stellen sich die Vereine an der Kirche zum Kirchenzug auf. Im Festzelt im Schulhof zelebriert Pfarrer Arnold Pirner den Festgottesdienst, im Anschluß erhält die neue Spritze den Segen. Danach können die Besucher zünftig und ausgelassen feiern. Dazu gibt es Live-Musik und Leckeres vom Grill.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.