Rockabilly ist ein Lebensgefühl. Und so ist das "Rockabilly Fire" für viele Nostalgie-Fans sowie für Rock-´n´-Roll- und Boogie-Tänzer ein fester Bestandteil in ihrem Jahreskalender. Dennoch sollen sich auch neugierige und interessierte Leute einfinden, die noch keine Berührung mit dem Thema "Rockabilly" haben. Hierfür gibt es ein umfangreiches Rahmenprogramm.
Wie in jedem Jahr stehen wieder zwei Bands auf der Bühne des Tanzcafé Silvia. Ideengeber und Organisator Michael Hartinger hat in diesem Jahr erneut zwei hochkarätige Bands nach Neudorf gebeten. Aus Rüsselsheim kommen "Susan Brown and the Ballin´ Keen". Die Band präsentiert ihre Musik im Stil der 50er Jahre und legt sehr viel Wert auf eine authentische Darbietung und ein ebensolches Outfit. Die wunderbare Frontfrau besticht darüber hinaus mit ihrer facettenreichen Stimme.
Mit der Amberger Band "The Outsiders" wurde eine weitere namhafte Band gefunden, die bereits die "Back to the 50s Party" in Schwarzenbach aufmischte. Die vier Jungs spielen einen klassischen und rauen Rockabilly. Wenn es schnell und kraftvoll sein darf, ist der Musikfan hier genau richtig.
Doch die Zeitreise beginnt schon etwas früher. Denn ab 17 Uhr dürfen sich die Fahrer von Oldtimern auf dem Parkplatz vor dem Saal zum "Benzingespräch" treffen. In den vergangenen Jahren hat das schlechte Wetter für einen mäßigen Besuch von Oldtimern gesorgt. Nach drei Jahren Regenwetter hofft Micha Hartinger heuer auf Sonnenschein und eine rege Teilnahme.
Weiter sorgen zwei Friseurteams für eine ungewohnte Abwechslung. Sie kümmern sich um das Haarstyling für die Rockabellas und Rockabillys. Zusätzlich bietet ein Fotograf die Möglichkeit für Erinnerungsfotos, damit man nach der Feier noch ein Andenken an den Abend hat.
Die Bardamen, die ihre Gäste im passenden Petticoat empfangen und zwischendrin eine Runde mit Rollschuhen drehen, bereiten in diesem Jahr eine weitere Überraschung vor. Mit Popcorn und Zuckerwatte gibt es zwei weitere Puzzleteile für einen unvergesslichen, nostalgischen Abend.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.