Neudorf/Luhe-Wildenau
15.07.2024 - 11:09 Uhr

Großes Festwochenende beim TSV Neudorf

Bei der 50-Jahr-Feier des Vereins ist an drei Tagen einiges geboten. Verschiedene Musikgruppen sorgen für beste Stimmung. Und auch der Fußball kommt nicht zu kurz.

Der TSV Neudorf feierte sein 50-jähriges Bestehens ganz groß. Das Festwochenende hatte es in sich, auch der Fußball kam nicht zu kurz. Am Freitagabend traten die AH-Mannschaften bei einem Turnier an. Am Ende bestiegen die Alten Herren der DJK Irchenrieth das Siegertreppchen mit der Nummer 1. Es folgten der VfB Rothenstadt vor dem heimischen TSV. Auf Platz 4 landete der SC Luhe-Wildenau vor dem FC Kaltenbrunn und der SG Wernberg.

Als alle Besucher im Festzelt waren sorgte ein heftiger Regenschauer kurzzeitig für Unruhe. Nach kurzer Zeit kam aber die Sonne wieder heraus – und das für die restlichen Festtage. Im Zelt sorgte die Country-Band „Steve McGee Duo“ für Stimmung. Rund um das Sportheim gab es viele Speisen angeboten, die Gäste machten davon regen Gebrauch. Anziehungspunkt war vor allem für die jüngeren Gäste das Barzelt. Eine Feier bis spät in die Nacht war selbstverständlich. Der Samstag ging mit einem C-Jugend Spiel weiter, im Anschluss folgte ein Herrenturnier. Die Reservemannschaft des SC Luhe-Wildenau belegte den 1. Platz vor der SpVgg Pirk und dem TSV Neudorf. Dem FC Wernberg II blieb nur die Schlusslaterne. Turnierleiter Andreas Schärtl überreichte an die Mannschaft Urkunden sowie Jubiläumswimpel. Der Renner des Abends waren die frisch gebackenen Pizzen aus dem Pizzaofen der Siedler.

Der Sonntag begann mit einem Festgottesdienst in St. Barbara, zelebriert von Gründungsmitglied und Ruhestandspfarrer Ambros Trummer. Beim Weißwurstfrühschoppen unterhielten die „Feier-Melder“ Duo im Festzelt. Auf dem Rasen fand ein Jugendspiel statt. Nach einer Pause mit Kaffee und Kuchen absolvierten die Frauen ein Match. Den Festausklang gestaltenden wieder die „Feier-Melder“. TSV-Vorsitzender Richard Zeiler freute sich sehr über den Verlauf des Jubiläums und wurde nicht müde, seinem Team für die großartige Mitarbeit zu danken.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.