Noch immer meiden viele Menschen den Besuch von Veranstaltungen. Auch die Jahreshauptversammlung der CSU Neudorf litt unter diesem Phänomen, stellt Ortsvorsitzender Johann Kick fest. Der Ortsverband hat derzeit 58 Mitglieder, "da können wir stolz sein", so Kick.
Der Bericht des Schatzmeisters Hans Meißner fiel kurz aus. Mit künftigen Veranstaltungen hoffe man, die Kasse wieder auffüllen zu können. Den Schriftführerbericht verlas der Vorsitzende für Barbara Kick, auch dieser fiel kurz aus.
Die Neuwahlen gingen reibungslos über die Bühne. Vorsitzender bleibt Johann Kick, Stellvertreter Johann Paulus, Schriftführerin Barbara Guber und Schatzmeister Hans Meißner (nun schon seit 40 Jahren). Die Beisitzerriege bilden Wolfgang Schraml, Johannes Kick, Georg Meißner und Richard Zeiler (neu), die Kasse prüfen in Zukunft Alfons Post sen. und Herbert Lorenz (neu).
Bürgermeister Sebastian Hartl dankte dem Ortsverband nochmals für die Unterstützung beim Kommunalwahlkampf. "Ich habe beschlossen, den Mandatsträgerbeitrag auf alle drei Ortsverbände aufzuteilen", so Hartl. "Wir haben eine erfreulich Finanzentwicklung, die kommenden Jahre werden schwieriger werden. Der Bürger erwartet von der Marktgemeinde eine funktionierende Infrastruktur, das kostet Geld." Für den Grunderwerb für Bergäcker II war Hartl zuversichtlich. Junge Familien müssten die Möglichkeit haben, in der Marktgemeinde zu bleiben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.