Ein umfangreiches Jahresprogramm arbeiteten die Neudorfer Siedler im vergangenen Jahre. Größte Ausgabe war ein neuer mobiler Holzbackofen für den wieder erfolgreichen Italienischen Abend. Gegen eine Gebühr haben Mitglieder die Möglichkeit, ihn auszuleihen. Bei den Kleingeräten wird die Umstellung auf akkubetriebene Maschinen vorbereitet. Eine Generalüberholung steht beim Sägespaltautomat an, da er doch schon in die Jahre gekommen ist und immer noch bei den Mitgliedern sehr gefragt ist.
Neben dem Italienische Abend kamen die Mitglieder auch zahlreich zum Zoiglabend, berichtete Schriftführer Thomas Weiß. Dem Aufruf zur Winterwanderung folgten 18 Siedler, Ziel war die Dorfkneipe in Holzhammer. Neuauflage des Italienischen Abends wird am 13. Juli sein.
Dritter Bürgermeister Hans Meißner hob die Harmonie bei der Gemeinschaft hervor. "Sie haben es wunderbar geschafft, die Balance zwischen Fachveranstaltungen und geselligen Veranstaltungen zu finden." Trotz der hohen Ausgabe für den Holzbackofen berichtete Kassier Andreas Ott von einem Gewinn in der Vereinskasse.
Vorsitzender Zeiler bilanzierte eine Zahl von 208 Mitgliedern. "Die Arbeit mit dem Vorstand verlief sehr harmonisch und machte richtig Spaß."
Von den Siedlern, die zur Ehrung vorgesehen waren, waren leider nur wenige Erschienen. Seit 10 Jahren sind Josef Götz junior und Andreas Pirk Mitglied. Zwei Jahrzehnte gehören Manuela Richter, Erwin Brühl, Ulrich Baumgärtner, Josef Podolski, Rudolf Wolfrath, Karl Zanner, Josef Pröls und Werner Rudert zum Verein. Auf drei Jahrzehnte bringt es Josef Götz senior.
Neuer Vorsitzender ist Jürgen Beer, Stellvertreter bleibt Werner Zeiler. Schriftführer ist weiterhin Thomas Weiß, neuer Kassier wurde Erich Böhm. Die Beisitzer Riege wurde von sieben auf acht erweitert. Zum Team gehören Willi Zeiler (neu), Erich Anzer, Richard Zeiler, Heike Lux, Franz Weinhard, Franz Hausner, Martin Appl (neu) und Andreas Ott (neu). Die Kasse prüfen auch in Zukunft Josef Argauer und Hans Meißner.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.