Neudorf/Luhe-Wildenau
27.03.2023 - 16:21 Uhr

KLJB Neudorf setzt auf neues Führungstrio

Die KLJB Neudorf geht mit einem neuen Führungsteam ins Jahr 2023. Bild: Hannah Rauch/exb
Die KLJB Neudorf geht mit einem neuen Führungsteam ins Jahr 2023.

Die katholische Landjugendbewegung Neudorf startet nach der pandemiebedingten Zwangspause wieder richtig durch. Im Jugendheim eröffnete der Vorsitzende Simon Reisnecker die Jahreshauptversammlung mit Neuwahl, Schriftführerin Hannah Rauch resümierte Tätigkeiten und Feste der KLJB. Alle Festivitäten waren im vergangenen Jahr ein voller Erfolg und fanden reichlich Anklang in der Dorfgemeinde, sagte Rauch.

Eine besondere Aufgabe 2022 waren die Renovierungsarbeiten, um das Jugendheim in Neudorf wieder glänzen zu lassen. Es wurde besonders in neue Wandfarbe investiert. Trotz solcher außerplanmäßigen Ausgaben konnte sich die KLJB über einen kleinen Gewinn am Jahresende freuen, so Kassiererin Antonia Hammer.

Den Verein führt künftig ein Trio. Nico Braun, Simon Reisnecker und Antonia Hammer. Die Kasse übernimmt Nico Paulus, Vertreter Tobias Heimerl. Schriftführerin bleibt Hannah Rauch. Erstmalig wurde ein Nachwuchsbeauftragter bestellt. Alexander Liebl konnte sich hierbei über das Vertrauen seiner Vereinskollegen freuen. Beisitzer sind Tim Scheidler, Mia Braun, Sebastian Bäumler, Jonas Schlegl und Lukas Bäumler. Die Fahne werden im Jahr 2023 David Reisnecker, Max Götz und Niklas Hummer tragen und begleiten.

Nico Braun gab abschließend noch einen Ausblick in die kommenden Monate. Man könne sich auf Maibaumfest, Johannisfeuer und Kirwa freuen, aber auch auf den „Tag der offenen Gartentür“ am 25. Juni in Neudorf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.