Der 25. Juni, der Tag der offenen Gartentür im Landkreis Neustadt/WN, wird in Neudorf noch lange nachklingen. Deshalb hielt der Kreisverband für Gartenbau und Landespflege seine Herbstversammlung in Neudorf ab. Den Führungskräften ist der 25. Juni noch in guter Erinnerung, so Kreisvorsitzender Albert Nickl. In Neudorf haben zwölf Gartenbesitzer ihre Türen geöffnet, dass sei für ein kleines Dorf eine tolle Beteiligung. "Was mir besonders auffiel, in Neudorf gibt es sehr viele Gemüsegärten", sagte Nickl. Josef Höllerl, der Hauptorganisator, zeigte Bilder vom Aktionstag. Für die Gartenbesitzer, die sich beteiligt haben, gab es eine CD der Bilder, einen Johannisbeerstrauch und ein Holunderbücherl zum Dank. Maria Treiber, Kreisgartenfachberaterin, hielt einen Vortag zum Thema "Highlight im winterlichen Garten. Die Fachfrau zeigte dabei auf, dass Gärten auch im Winter bunt sein können und einen besonderen Reiz ausüben. Kreiskassier Josef Stock hat an der Ausbildung Zukunftsaufgabe und Herausforderung erfolgreich teilgenommen, lobte Nickl.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.