Neudorf/Luhe-Wildenau
06.05.2024 - 10:37 Uhr

Luher Wehren feiern gemeinsam Florianstag

Die Blaskapelle Oberwildenau, stehend Kapellmeister Bernhard Meiler, sorgt für die musikalische Umrahmung des Florianstages. Bild: Meissner/exb
Die Blaskapelle Oberwildenau, stehend Kapellmeister Bernhard Meiler, sorgt für die musikalische Umrahmung des Florianstages.

Meist trifft man die Mitglieder drei Luher Feuerwehren nur gemeinsam bei Einsätzen oder Übungen. Da bleibt oft keine Zeit Geselligkeit zu pflegen, was aber auch dazugehört. Einmal im Jahr begehen die drei Wehren den Florianstag deshalb gemeinsam, diesmal war die Feuerwehr Neudorf der Ausrichter. Mit mehreren Einsatzfahrzeugen rückten die Wehren aus Luhe und Oberwildenau in Richtung Neudorf aus. Ziel der Fahrzeuge war das Vereinszentrum. Nachdem man sich im Schulhof versammelt hatte, stellte man sich zum Kirchenzug auf, an der Spitze des Zuges die Blaskapelle Oberwildenau unter Leitung von Bernhard Meiler.

Am Gotteshaus St. Barbara wurde der Zug von Pfarrer Arnold Pirner erwartet. Der Geistliche hob den großen Einsatzwillen der Wehrmänner und Frauen hervor, für andere da zu sein. Wichtig sei stets, dass die Einsatzkräfte wieder gesund zu ihren Familien heimkehren können. Mit flotter Marschmusik ging es zurück zum Vereinszentrum. Dem Zug schlossen sich Bürgermeister Sebastian Hartl sowie einige Marktgemeinderäte an. Im Schulhof stand schon der Grillwagen von „Hosi“ und „Heidi“ mit verschiedenen Speisen parat. Im geschmückten Saal ließen sich die Feuerwehrler nieder. Die Blaskapelle unterhielt mit schmissigen Weisen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.